Florian Schmidt sammelt zweiten Titel

von Redaktion

Heimische Bergläufer werden in Schwangau sechsfache Bayern-Meister

Schwangau – Mit sechs Gold-, neun Silber- und einer Bronzemedaille haben die regionalen Leichtathleten bei den bayerischen Berglauf-Meisterschaften in Schwangau überzeugt, die im Rahmen des 23. Tegelberglaufs stattfanden. Es musste eine Distanz von acht Kilometern und 900 Höhenmetern überwunden werden.

In einer überzeugenden Verfassung waren vor allem die Starter vom PTSV Rosenheim. Zum neuen bayerischen Meister in der männlichen Jugend U18 krönte sich Florian Schmidt: Der 17-Jährige kämpfte sich auf 51:20 Minuten. Für den Gymnasiasten war dies nun schon der zweite Landestitel in dieser Saison nach Gold im Straßenlauf über 10 Kilometer. Das beste Spurt-Vermögen präsentierte Simone Mortier in der Klasse der Frauen W60: Die 61-Jährige wurde in 1.04:11 Stunden neue bayerische Meisterin. Gleich zwei PTSV-Läuferinnen standen auf dem Podest bei den Frauen W35: Mit 57:12 Minuten belegte Irmi Hobmaier den zweiten Rang vor Agnieszka Glomb mit 58:23 Minuten. Bei den Juniorinnen U23 sicherte sich Sarah Marek Silber mit 1.07:11 Stunden.

Stark waren die Senioren vom PTSV: Bei den Männern M50 zeigte Eckhard Staiger den besten Endspurt: Mit 51:11 Minuten wurde der 52-Jährige neuer Bayern-Meister. Josef Attenberger unterstrich seine Spitzenklasse bei den Senioren M60: Mit 54:50 Minuten feierte der 63-Jährige den Sieg. Fünfter wurde hier Roland Essler mit 1.05:37 Stunden. In der Altersgruppe der Senioren M70 bewährte sich Georg Lagler als Vizemeister in 1.11:32 Stunden. Schnell unterwegs waren auch die M35-Männer: Michael Eder zeigte wieder einmal seine Stärken am Berg und reservierte sich Silber mit 46:15 Minuten vor seinem PTSV-Kollegen Felix Sauer mit 57:35 Minuten (6.).

In der Hauptklasse der Frauen etablierten sich drei PTSV-Läuferinnen in der „Top 10“: Astrid Steger erreichte als beste W30-Läuferin das Ziel als Gesamtfünfte nach 57:06 Minuten. Im Schlepptau hatte sie Irmi Hobmaier mit 57:12 Minuten (6.) und Theresa Zahorka mit 57:38 Minuten (9.). In der Mannschaftswertung holten die drei Rosenheimerinnen Silber mit 2.51:57 Stunden. Vierter wurde das PTSV-Team II mit Agnieszka Glomb, Simone Mortier und Sarah Marek nach 3:09:45 Stunden. Mannschafts-Gold gab es bei den Seniorinnen für Irmi Hobmaier, Agnieszka Glomb und Simone Mortier mit 2:59:47 Stunden.

In der Männer-Hauptklasse kämpften sich die PTSV-Läufer ebenfalls weit nach vorne: Achter wurde Anian Rottmüller mit 45:32 Minuten vor Michael Eder mit 46:15 Minuten (9.) und Benedikt Puff (17./48:43 Minuten). Damit sicherten sich die drei Rosenheimer Silber in der Team-Wertung mit 2.20:31 Stunden. Den siebten Rang holte der PTSV II mit 2.43:37 Stunden in der Besetzung Eckhard Staiger, Josef Attenberger und Felix Sauer. Bei den Senioren gab es ebenfalls Silber für Michael Eder, Eckhard Staiger und Josef Attenberger mit 2.32:17 Stunden. Achter wurden Felix Sauer, Roland Essler und Georg Lagler mit 3.14:45 Stunden.

In der Hauptklasse der Männer überraschte Gabriel Wimmer aus Neubeuern mit Silber: Im Trikot der LG Telis Finanz Regensburg stürmte der 29-Jährige auf 41:16 Minuten. Zum bayerischen Meister krönte sich in der männlichen Jugend U20 Leo Schrei vom SV Schloßberg-Stephanskirchen mit 50:28 Minuten. Damit gewann der 18-Jährige zum zweiten Mal in dieser Saison Gold nach seinem Triumph im Hindernislauf. Für den TSV Brannenburg überzeugte Johanna Oberauer als Zweite bei den Frauen W40 mit 1.03:00 Stunden.

Artikel 1 von 11