Wasserburg/Rosenheim – Zwei Top-Spiele in der Landesliga Südost, eine Möglichkeit zur Rehabilitation in der Bezirksliga Ost und den Start in den oberen Ligen des Kreises Inn/Salzach – das alles hat das Fußball-Wochenende im Angebot.
Landesliga Südost: Vor genau einem Jahr beklagte sich ein fehlgeleiteter Fan bei der Wasserburger Abteilungsleitung, sie möge sich doch für das Inndammfest „mal um gescheite Gegner bemühen“. Was auch immer der Mann damit meinte, denn das Spiel gegen Schwabing ging 0:2 verloren, ist es nach wie vor auch in dieser Saison so, dass Abteilungsleiter Kevin Klammer nicht den Spielplan der Landesliga Südost erstellt. Da es die Ergebnisse der ersten sechs Spieltage jedoch so wollten, gastiert am Samstag, 14 Uhr, mit dem ESV Freilassing der Tabellenführer zum Inndammfest in der Altstadt, den man mit Fug und Recht als mehr als „gescheiten Gegner“ bezeichnen kann. „Es treffen aktuell zwei Top-Mannschaften aufeinander. Das ist immer eine tolle Nummer, gerade auch, wenn wir auch das Inndammfest-Heimspiel haben“, freut sich Trainer Florian Heller auf das Duell zwischen dem Ersten und dem Dritten. „Wir haben uns ein Stück weit freigespielt, was die ersten beiden Spieltage betrifft“, so Heller, der sich mit seinem Team in der engen Tabelle nach oben gearbeitet hat. Da das Inndammfest traditionell zahlreiche Zuschauer anlockt, sollte auch die Kulisse stimmen. „Man hat schon direkt nach dem Abpfiff in Grünwald gemerkt, dass die Jungs extrem heiß sind auf dieses Wochenende“, beobachtete Heller. Nach vier Siegen in Serie fordert er, „dass wir im Flow bleiben“. Die Innstädter mussten zuletzt immer (noch) auf zahlreiche potenzielle Stammspieler verzichten, daher war es umso wichtiger, dass Leon Simeth wieder fit ist. In Grünwald führte er in Abwesenheit der etatmäßigen Kapitäne die Elf als Kapitän aufs Feld und sorgte mit geschickten Offensivaktionen und guten Standards vorne für Gefahr.
Das zweite Topspiel der Runde steigt am Samstag um 14 Uhr beim TSV Murnau, wenn die Gastgeber den TSV 1860 Rosenheim erwarten. Dabei treffen sicherlich zwei der spielerisch besten Mannschaften der Liga aufeinander, beide auch mit vielen talentierten Akteuren gespickt. Murnau bekam zuletzt einen Dämpfer im Derby bei Garmisch-Partenkirchen – das 1:4 war schon die zweite Niederlage in dieser Saison. Die Sechziger haben vier ungeschlagene Partien im Rücken und den Vorteil, dass sie unter der Woche nicht im Einsatz waren und deshalb frisch rangehen können. Erst nach dem Murnau-Spiel folgt schnell die nächste Belastung: Die Rosenheimer bestreiten am Sonntag ab 17 Uhr ein Testspiel im österreichischen Waidring gegen den Al-Ulal SC aus der zweiten Liga Saudi-Arabiens. Das Team hat unter anderem drei brasilianische Profis im Kader, dazu Angreifer Khaled Narey, der einst für Greuther Fürth, den Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf aktiv war.
Bezirksliga Ost: Beim SB Rosenheim ist man auf Wiedergutmachung aus. Das 0:8 gegen den SV Miesbach vor heimischer Kulisse hat schwer eingeschlagen. Aufgegeben hat man sich nach der dritten Niederlage an der Pürstlingstraße aber noch nicht. Dabei denkt man gerne an das letzte Spiel in Rosenheim gegen den SV Waldperlach zurück, auf den man am Samstag ab 14 Uhr spielt: Damals siegte der SBR im Josef-März-Stadion mit 6:1. Trainer Patrick Zimpfer, der nach der letzten Pleite harte Worte fand, konnte unter der Woche wieder neuen Mut sammeln. „Nach der letzten Niederlage war ich ziemlich ratlos, ich werde aber einen Teufel tun und das Team jetzt hängen lassen. Ich kenne die Jungs inzwischen gut und glaube weiter an uns“, gibt er sich kämpferisch.
Kreisliga: Heimspiele für die Aufsteiger: In der Kreisliga 1 treten drei Neulinge vor heimischer Kulisse an. Der TV Feldkirchen empfängt am Samstag um 14 Uhr den SV Mehring, der SV Oberbergkirchen hat am Sonntag um 14 Uhr die SG Tüßling/Teising zu Gast und der ASV Flintsbach bekommt es am Sonntag um 16 Uhr mit dem TSV Neuötting zu tun. Bezirksliga-Absteiger TuS Raubling muss am Samstag um 17.30 Uhr zum TSV Reischach. Auch in der Kreisliga 2 gibt es Aufsteiger mit Heimrecht: Der SV Ruhpolding ist am Samstag um 15 Uhr Gastgeber für den letztjährigen Bezirksligisten TSV Fridolfing.jah/tn