Was passiert mit Weigl und Obermair?

von Redaktion

Köln/Bremen – Die erste Hauptrunde im DFB-Pokal war für die heimischen Fußballprofis angesagt – für manche mit gutem Ausgang, bei anderen hingegen gibt es Fragezeichen. Das lag allerdings nicht nur an den Ergebnissen.

Bei Borussia Mönchengladbach ist Julian Weigl, in den letzten Jahren dort Führungsspieler, beim mühsamen 3:2-Erfolg bei Atlas Delmenhorst nicht zum Einsatz gekommen. Nun wird beim Mittelfeldspieler über einen Wechsel in den arabischen Raum gemunkelt. In der Gerüchteküche wird auch bei Raphael Obermair unverhohlen über einen Wechsel spekuliert. Grund ist das offene Werben von Lukas Kwasniok, Trainer des 1. FC Köln und im Vorjahr noch Coach von Obermair beim SC Paderborn 07. Zuletzt spielte Obermair schon in Köln, gewann dort mit Paderborn im Pokal bei Drittligist Viktoria Köln mit 3:1. Bei der Viktoria stand Simon Handle für 78 Minuten auf dem Platz. Apropos Paderborn: Dort ist der Vertrag mit Manuel Riemann aufgelöst worden. Der Torhüter ist nach einer Handverletzung gerade in der Reha und wird danach seine Zukunft klären.

Weitere Pokal-Einsätze: Torwart Benjamin Uphoff konnte die 0:4-Niederlage von Hansa Rostock gegen Hoffenheim nicht verhindern, Kilian Fischer siegte mit Wolfsburg beim SV Hemelingen locker mit 9:0. Torwart Jonas Krumrey wurde bei Holstein Kiel eingewechselt und hielt den 2:0-Erfolg beim FC Homburg fest und Maurice Krattenmacher wurde bei Hertha BSC eingewechselt und verwandelte seinen Elfer beim Sieg nach Strafstoß-Entscheid bei Preußen Münster. Noch nicht zum Einsatz gekommen ist übrigens Paul Scholl beim Karlsruher SC. Der junge Akteur ist von Bayern München II nach Baden gewechselt. Seine ersten fußballerischen Schritte hat er beim TuS Bad Aibling unternommen.

Für 73 Minuten war Andre Leipold in der zweiten niederländischen Liga aktiv, sein Team Helmond Sport kam zu einem 1:1 bei RKC Waalwijk. In der Regionalliga West in Österreich kam der SV Kuchl zu einem 1:1 in Hohenems, Nico Schiedermeier und Justin Mühlbauer spielten je 74 Minuten. Bei der 2:3-Niederlage des FC Kufstein in Schwaz debütierte Thomas Wimmer im Kufsteiner Tor.tn

Artikel 8 von 11