Zwei Podestplätze für Anglhuber

von Redaktion

Leichtathleten überzeugen in Dachau und Memmingen

Dachau/Memmingen – Mit einigen Podestplätzen haben sich die Leichtathleten aus der Region bei den offenen Meetings in Dachau und Memmingen bewährt.

Bei den 53. landesoffenen Volksfestwettkämpfen in Dachau gingen über 150 Starter aus Bayern, Baden-Württemberg und der Schweiz an den Start. Johanna Anglhuber vom TSV Wasserburg überraschte im Diskuswurf der Frauen mit dem Sieg. Die 17-Jährige steigerte ihren persönlichen Rekord um 2,08 auf 32,61 Meter. Im Kugelstoßen der Frauen schaffte die Gymnasiastin 10,43 Meter und wurde Dritte.

Beim landesoffenen Wurfwettkampf in Memmingen mit Teilnehmern aus ganz Bayern, Württemberg, der Schweiz und Österreich gab es zahlreiche Podestplätze für die regionalen Athleten. Im Diskuswurf der weiblichen Jugend U18 feierte Sophie Garza vom TSV Bad Endorf den Sieg mit 36,23 Metern. Zugleich erreichte sie den zweiten Rang im Kugelstoßen mit 13,26 Metern. Ihre Schwester Isabella Garza landete in der Jugend W13 den Sieg im Diskuswurf mit 30,69 Metern. Im Hammerwurf der männlichen Jugend U18 wurde Rocco Seidinger vom TSV Wasserburg mit 53,59 Metern Vierter. Im Hammerwurf der Jugend W14 gab es für Wasserburg zwei Plätze auf dem Treppchen: Veronika Ganslmaier holte den zweiten Platz mit 38,76 Metern, knapp vor Leni Meinl mit 36,19 Metern. Nicht zu schlagen war im Hammerwurf der Jugend M13 Nico Atzenberger mit 36,20 Metern. Im Wettbewerb der Jugend M15 schleuderte Milo Seidinger den Vier-Kilogramm-Hammer auf 37,42 Meter und wurde Zweiter, ebenso wie Daniela Rapolder bei den W50-Frauen mit 20,18 Metern. Ihre Tochter Eva Christina Rapolder sicherte sich den dritten Platz im W14-Diskuswurf mit 15,43 Metern. stl

Artikel 9 von 11