Torloses Remis bei Ex-Landesligisten

von Redaktion

Bezirksliga Ampfinger 0:0 – 1:1 im Aufsteiger-Duell in Aschau – Töging verliert 0:2

Töging/Aschau am Inn – Für keine der regionalen Mannschaften in der Fußball-Bezirksliga Ost hat es zur vollen Ausbeute von drei Punkten gereicht. Das Duell der Ex-Landesligisten zwischen dem SV Bruckmühl und dem TSV Ampfing endete zwar torlos, bot den Zuschauern jedoch deutlich mehr Spektakel, als das Ergebnis vermuten lässt.

Der TSV Ampfing musste sich am Ende der Englischen Woche in der Fußball-Bezirksliga Ost mit einem torlosen Remis beim Landesliga-Absteiger SV Bruckmühl begnügen. Die Schweppermänner, die auf ihren gesperrten Kapitän Birol Karatepe verzichten mussten, hatten dabei am Freitagabend durchaus ihre Möglichkeiten, waren aber vor dem Tor etwas zu unkonzentriert. „Wir haben mehrere Großchancen liegen gelassen, insgesamt waren wir dem Sieg schon etwas näher“, befand Ampfings Trainer Burim Djimsiti, der erneut Björn Hertl (Urlaub) vertrat. „Das Spiel kannst du gewinnen, aber auch verlieren“, erklärte Bruckmühls Trainer Mike Probst und sah deswegen das Remis mit einem „lächelnden und einem tränenden Auge.“ In der ersten Hälfte erzielte Erhan Yazici per Kopf den vermeintlichen Führungstreffer der Gäste, der jedoch wegen Abseitsstellung aberkannt wurde: Eine Entscheidung, die auf Ampfinger Seite für Unverständnis sorgte.

Der FC Töging begann im Top-Spiel gegen den VfB Forstinning erneut stark und hatte in Form von Karlo Jolic die erste Chance zur Führung. Danach gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen, torlos ging es in die Pause. Nach etwas mehr als einer Stunde schlug der Tabellenführer zu: Mike Opara legte quer auf Dzemo Sefidanoski und dieser schob zur Führung ein. Töging wechselt dann noch einmal offensiv und versuchte zumindest den Punkt zu ergattern, wurde allerdings gnadenlos ausgekontert: Matija Milic konnte gegen aufgerückte Töginger alleine auf Keeper Michael Sennefelder zulaufen und schob ein. Forstinning gewann am Ende ein zerfahrenes Bezirksliga Spiel mit 2:0 und untermauert damit den Status des Tabellenführers. Tögings Trainer Robert Berg meinte: „Die Mannschaft hat wieder alles investiert und wir haben das Spiel lange offen gehalten. Obwohl wir die Topchance zum 1:0 durch Jolic hatten, muss man sagen, dass Forstinning gemeinsam mit Aschheim fußballerisch schon in einer anderen Liga spielt. Wenn man gegen diese Mannschaften eine Chance haben will, muss man aus wenig viel machen. Das haben wir leider nicht geschafft.“

Im Duell der Aufsteiger haben sich der SV Aschau/Inn und der SB Rosenheim 1:1 getrennt. Die „Veilchen“ waren nach einer guten Viertelstunde durch Johannes Asanger in Führung gegangen, konnten die aber nicht bis zur Pause halten. Der Sportbund egalisierte durch Chima Ihenacho, danach fielen keine weiteren Treffer.

SV Bruckmühl – TSV Ampfing 0:0. TSV Ampfing: Bozjak, Krasnic, Steppan, Bobenstetter, Klimov, Wallisch, Weichselgartner (46. Yazici), Grahovac, Rabenseifner, Alexander Spitzer, Kök (69. Kuffel). – Tore: Fehlanzeige; Schiedsrichter: Christoph Nuernbergk; Zuschauer: 160.

FC Töging – VfB Forstinning 0:2 (0:0). FC Töging: Sennefelder, Huber, Scherer, Kirchgeßner, Hejjas, Kpohomouh, Größlinger, Niedermeier, Jolic, Lacazette, Ighagbon. – Tore: 0:1 Dzemo Sefidanoski (66.); 0:2 Matija Milic (86.); Schiedsrichter: Ludwig Lerch; Zuschauer: 240.

SV Aschau/Inn – SB DJK Rosenheim 1:1 (1:1). SV Aschau/Inn: Hopf, Asanger, Karamanlis, Jusic (53. Neumeier), Budig (46. Block), Liquiliqui, Steinhauer (74. Tukeba), Huber, Deißenböck (39. Bergrostje), Gohn (68. Wintersteiger), Meingaßner. – Tore: 1:0 Johannes Baptist Asanger (16.), 1:1 Chima Ihenacho (41.); Schiedsrichter: Florian Menacher; Zuschauer: 160.mb/re/hay

Artikel 10 von 11