Norbert Kerl führt weiter an

von Redaktion

Nach Weitsee-Rennerts auf der Fraueninsel: Chiemsee-Meisterschaft bleibt spannend

Fraueninsel – Das Weitsee-Rennerts auf der Fraueninsel war der vorletzte Lauf der Chiemsee-Meisterschaft. Nach sechs der sieben Regatten führt Norbert Kerl vor Jon Philip Frebel und Clemens Meyer. Ein deutlicher Temperaturrückgang bei bedecktem Himmel empfing die Schiffsbesatzungen der 78 gemeldeten Yachten und Boote auf dem Weitsee. Das Weitsee-Rennerts ist im Gegensatz zu den anderen Regatten der Chiemsee-Meisterschaft als Up and Down-Regatta ausgeschrieben. Dies hat zur Folge, dass bei Flaute nicht gestartet wird. Da zur geplanten Startzeit kein stabiler Wind wehte, entschied sich die Wettfahrtleitung um Hannes Niggl, Startverschiebung zu setzen.

Kurz nach dem Startschuss frischte der Wind leicht auf, sodass sich das Feld schnell auseinanderzog. Die Katamarane mussten sich erst durch das Feld kämpfen, sodass zwei Einrumpfboote, nämlich Sebastian Koch auf einer Asso 99 und Peter Wernsdörfer mit einer 20 qm Rennjolle, vor dem ersten Katamaran von Friedl Liese die erste Tonne rundeten. Auf dem anschließenden Vorwindkurs drehte der Wind nach Norden, dies bevorzugte die Katamarane, die sich jetzt an die Spitze des Feldes setzten. Die Leetonne rundete Thomas Frank auf Cat Flyer XL vor der Asso von Sebastian Koch und Friedl Liese auf Cat Hurican 6.5., und dem Tornado von Bernt Spengler. Peter Wernsdörfer war auf den sechsten Platz zurückgefallen.

Auch die zweite Kreuz war von drehenden Winden bestimmt, somit ergaben sich immer wieder Verschiebungen in der Reihenfolge. Auf dem zweiten Vorwindgang stabilisierte sich der Wind. Nach circa 01:28:10 Stunden überquerte Thomas Frank vom WV Fraueninsel als Erster die Ziellinie, vor Bernd Spengler vom Cat Club und Friedl Liese, ebenfalls Cat Club. Das erste Einrumpfboot, als Gesamtvierter, war Sebastian Koch vom WV Fraueninsel, er brauchte 01:35:15 Stunden, Gesamtfünfter war Peter Braun auf Cat Flyer XL vom SR Simssee, vor Sepp Mittermaier auf dem Einrumpfboot Diamant 3000 vom SC Chiemsee-Feldwies.

Erstes Schiff nach berechneter Zeit war die Mannschaft Norbert Kerl vom Chiemsee YC auf einem 20 er Jollenkreuzer, der damit mit Thomas Lex und Stefan Hammermüller auch seine Platzierung in der Chiemsee-Meisterschaft verteidigen konnte. Vereinsmeister des Wassersportvereins Fraueninsel wurde der Bootsbauer Peter Heistracher auf Chiemseeplätte.

Der siebte und letzte Lauf der Chiemsee-Meisterschaft ist am 13. September beim SC Breitbrunn-Chiemsee. Die Siegerehrung der Chiemsee Meisterschaft findet am 18. Oktober beim Chiemsee YC statt.

Gruppenwertung:

Mehrrumpfboote (8 Boote): 1. Thomas Frank, WV Fraueninsel, Flyer XL, 2. Bernt Spengler/Lilly Spengler, DCC, Tornado, 3. Friedl Liese/Maximilian Egger, DCC, Hurricane

Sportyachten 1 (11 Boote): 1. Peter Wernsdörfer/Peter Leitner/Helmut Wild, Bernauer SC, 20 er Rennjolle, 2. Johannes Koch/Sebastian Koch/Magdalena Prochinger-Koch/Christina Obermaier/Patricia Engelhard-Koch/ Jonas Fischer, WV Fraueninsel, Asso 99, 3. Robert Kolbinger, Sabine Kolbinger, Max Kolbinger, Seebrucker RV, Joker. 4. Ernst Winkler Vincent, Felix und Isabella Blumerich, Georg Schwalb, Verein SC am Chiemsee, Asso 99.

Sportyachten 2 (15 Boote): 1. Jon Philip Frebel/Frank Eisheuer/Ingo Hesse, Seebrucker RV, Skippi 650 Race. 2. Richard Spies/Hans Vodermeier/Katja Betzler, SC Chiemsee-Feldwies, Ufo 22. 3. Richard Buchecker/Claudia Düll-Buchecker, CYC, One Design. 4. Hans Feil, Dietmar Dürr, Rudi Frank, Seebrucker RV, Biehl 8.8. 5. Martin Schedo, Sabine Brunnhuber, Bernhard Nowosad, YC Urfahrn, Skippi 650, Race.

Kielyachten 1 (11 Boote): 1. Sepp Mittermaier/Harald Kleine/Andi Lohr, SC Chiemsee-Feldwies, Diamant 3000, 2. Richard Buchner/Hubert Haas/Constantin Göbel/ Jürgen Buchner/Sebastian Buchner, SC Irschener Winkl, Bavaria 34, 3. Philipp Hibler/Maximilian Hibler/ Greta Hibler, Chiemsee YC, 45 Nat. Kreuzer. 4. Harald Leissl, Gustav Kirschner, Chiemsee YC, Star.

Kielyachten 2 (10 Boote): 1. Norbert Kerl/Thomas Lex/Stefan Hammermüller, Chiemsee YC/WV Fraueninsel, 20 er Jolkenkreuzer. 2. Vincent Hoesch/Jonathan Schraube/Vivi Zbil, Chiemsee YC, 15-er Schärenkreuzer, 3. Manuel Sazinger/Nikita Malyy-Patter, DHH, X 1 Dinghy. 4. Axel Tunat, Seebrucker SV, O-Jolle.

Kielyachten 3 (12 Boote): 1. Peter Heistracher, WV Fraueninsel, Chiemseeplätte, 2. Richard Kuchler, Chiemsee YC, Chiemseeplätte, 3. Michael Hiltmann, NN., Chiemsee YC, 20 er Jollenkreuzer. 4. Manfred Kerl, Chiemsee YC, 20er Jollenkreuzer.

J 80 (10 Boote): 1. Clemens Meyer/Matthias Neumeier/ Michael Helmsberger, YC Gollenshausen. 2. Benedikt Riedl/Benita Forst/Barbara Lang/Simon Neubauer, DHH, 3. Stefan Doll/Nils Doll/Philipp Ring, DHH. 4. Rolf Chrobak, Andrea Jobst, Thomas Wiegandt, Sabine K.

Artikel 1 von 11