Rosenheim/Mühldorf – Der Wechsel ist durch: Mittelfeldspieler Julian Weigl, der beim SV Ostermünchen seine ersten fußballerischen Schritte gemacht hat, hat Borussia Mönchengladbach verlassen und spielt nun in Saudi-Arabien. Weigls neuer Club Al-Qadsiah FC ist am ersten Spieltag der neuen Saison mit einem Sieg gestartet. Zwar hat man Ezequiel Fernandez zu Bayer Leverkusen und Pierre-Emerick Aubameyang zu Olympique Marseille verloren, neben Weigl ist aber unter anderem auch der italienische Nationalstürmer Mateo Retegui für etwas mehr als 68 Millionen Euro verpflichtet worden. Torhüter ist der Ex-Wolfsburger Koen Casteels, Kapitän Nacho Fernandez, einst bei Real Madrid.
Beim Bundesliga-Spiel der Gladbacher am vergangenen Wochenende war Weigl schon nicht mehr mit dabei. Gespielt hat dafür Kilian Fischer beim VfL Wolfsburg. Der ehemalige Bad Aiblinger stand beim 1:1-Remis gegen Mainz 05 die vollen 90 Minuten auf dem Rasen.
In der 2. Bundesliga gab es für die heimischen Kicker kein Erfolgserlebnis. Raphael Obermair holte mit dem SC Paderborn immerhin einen Zähler durch das 0:0 beim 1. FC Nürnberg. Niederlagen gab es für Torwart Jonas Krumrey mit Holstein Kiel (1:2 gegen Hannover 96) und für Maurice Krattenmacher mit Hertha BSC (0:2 gegen Elversberg).
In der 3. Liga siegte Simon Handle mit Viktoria Köln (1:0 gegen Jahn Regensburg) und Arian Llugiqi mit Hoffenheim II (1:0 bei Hansa Rostock). Torwart Thomas Dähne landete mit 1860 München ein 1:1 gegen den VfB Stuttgart II, während Rostocks Goalie Benjamin Uphoff die Heimniederlage gegen Hoffenheim II einstecken musste.
In der zweiten niederländischen Liga unterlag Andre Leipold mit Helmond Sport mit 0:2 bei ADO Den Haag, der gebürtige Altöttinger stand 86 Minuten lang auf dem Platz. In der österreichischen Regionalliga West siegte der SV Kuchl mit 3:0 gegen den TSV St. Johann. Nico Schiedermeier und Justin Mühlbauer spielten von Beginn an, der gebürtige Mühldorfer Mühlbauer erzielte das 2:0 – es war sein erstes Saisontor.tn