Drei unter einer Stunde

von Redaktion

Chiemsee-Schwimmen mit über 300 Anmeldungen

Fraueninsel – Schon traditionell findet im Rahmen des arena Alpen Open Water Cups am ersten Sonntag im September das Chiemsee-Langstreckenschwimmen statt. Neben der Strecke von der Fraueninsel nach Übersee feierte der Kinder- und Jugendcup über 500 Meter seine Premiere.

Mit über 300 Meldungen auf der Langstrecke konnte Organisator Markus Füller einen neuen Rekord verbuchen, im Ziel durfte er schließlich 257 Damen und Herren begrüßen. Für die Schwimmerinnen und Schwimmer waren bei knapp 19 Grad Wassertemperatur 4500 Meter zu bewältigen, als Orientierungspunkte zwischen Fraueninsel und Strandbad Übersee dienten neun große Bojen, die in der optimalen Falllinie gesetzt waren, um zum neu konzipierten Ausstieg zu gelangen.

Nach der verpflichtenden Wettkampfbesprechung im Strandbad Übersee marschierten die Sportler zum Schifffahrtssteg Feldwies/ Übersee, um sich mit einem Schiff der Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Fessler KG zur Fraueninsel bringen zu lassen. Die Wasserrettung Chiemsee unter der Federführung von Axel Seitz sorgte einmal mehr für eine perfekte Streckensicherung.

Das Rennen gewann bei den Damen Renèe Gold aus Magdeburg nach 1:00:07 Stunden, womit sie 15 Sekunden schneller als Vorjahres-Siegerin Solene Guisard war. Als Dritte kam Chris Wiegand (1:02:24 Stunden) ins Ziel. Unterhalb einer Stunde blieben in diesem Jahr drei Herren: Max Dieckmann wiederholte in 54:50 Minuten seinen Sieg aus dem Vorjahr, wiederum vor Tim Krämer (57:05 Minuten), Dritter wurde Nicky Lange (57:20 Minuten).

Drei Mitglieder vom BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim standen am Ende in den Altersklassenwertungen auf dem Podest. Renate Forstner holte den Sieg bei den Masters 2, Lokalmatador Uwe Linner gewann die Masters 4 und Leopold Lindauer eroberte in der männlichen Masters 2 den zweiten Rang. Aus der Schwimmabteilung des TSV 1860 Rosenheim belegte Frederic Petrini-Monteferri unter 57 Herren der Masters 3-Wertung den achten Platz, während Stefan Schöne (SV Prutting) bei den Masters 4 Neunter wurde.

Beim Kinder- und Jugendcup über 500 Meter hießen die Sieger Sophia Oswald (U11 weiblich) und Jonah Unden (U11 männlich), Veronika Jantsch (U15 weiblich) und Benedikt Jantsch (U15 männlich).

Am kommenden Samstag (Start ist um 8.30 Uhr in Rottach Egern) geht mit dem Tegernsee-Langstreckenschwimmen die Cup-Saison zu Ende. Anmeldungen sind unter www.tegernsee-langstreckenschwimmen.de möglich.

Artikel 1 von 11