Bad Aibling – Dass sich das Dr.-Dietl-Gedächtnis-Tischtennisturnier in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut, zeigt schon die Meldung der teilnehmenden Mannschaften, die sich am Samstag ihren letzten Schliff für die kommende Saison holen wollen. Insgesamt sind 36 Teams – auch aus Tirol – heuer am Start.
Auf der Ebene der Landes-/ Verbandsliga wollen Bad Aiblings Herren versuchen, erneut das Endspiel zu erreichen und – im Gegensatz zum vergangenen Jahr – ein Erfolgserlebnis zu feiern. Bei der letzten Ausgabe dieses Turniers mussten sie sich im Finale dem SV Haiming knapp beugen. Ob es klappt, steht natürlich auf einem anderen Platz, denn mit dem TSV Forstenried (u. a. Martin Pachatz) wie auch dem TSV Siegsdorf (u. a. Maximilian Loof) stehen hochwertige Konkurrenten bereit.
Einen neuen Sieger wird es auf der Ebene der Bezirksliga geben, da die beiden Kolbermoorer Mannschaften, die im vergangenen Jahr das Rennen unter sich ausgemacht haben, nicht mit von der Partie sind. Große Chancen scheint dabei der Landesligaabsteiger TSV Gars/Inn zu haben, wenngleich die Konkurrenz – unter anderem die Bezirksoberligisten ASV Au, TuS Bad Aibling oder auch SV Bruckmühl – mit Topteams aufkreuzen werden.
Auf den ersten Blick ausgeglichen scheint hingegen das Feld der teilnehmenden Mannschaften auf der Ebene der Bezirksklasse zu sein.
Teilnehmer:
Landes-/Verbandsliga (14 Mannschaften): TuS Bad Aibling I + II, TTC Raika Kramsach (Österreich), ESV Wörgl (Österreich), Post SV Traunstein, TSV Siegsdorf I + II, TV Bad Tölz, TSV Ottobrunn, SpVgg Thalkirchen, TSV Gräfelfing, TSV Forstenried, SG Hausham, SC Baldham-Vaterstetten.
Bezirksliga (7): ASV Au, ASV Dachau, TSV Gars/Inn, SC Seeham, SG Hausham, TuS Bad Aibling, SV Bruckmühl.
Bezirksklasse (15): TV Feldkirchen I + II, SV DJK Heufeld I + II, SG Haiming/Neuötting, TSV Waging, TSV Poing, SV Schloßberg-Stephanskirchen I + II, SG Nußdorf/Raubling, ASV Rott, TTC Aßling, FT Rosenheim, TTF Rosenheim, TuS Bad Aibling.