Grafing – Nach einem vielversprechenden Start mit klaren Siegen gegen das Judo-Team Rheinland und die HTG Bad Homburg hat die Kampfgemeinschaft Bad Aibling-Grafing zuletzt gegen drei ehemalige Erstligateams Federn lassen müssen. Mit dem 10:4-Sieg am letzten Kampftag gegen den Tabellen-Nachbarn TG Schwalbach gab es dann noch einen versöhnlichen Saisonabschluss für die Aiblinger.
Obwohl die Vorzeichen nicht ideal waren – die Kampfgemeinschaft musste auf ihren Head-Coach Martin Garic verzichten –, gingen die Athleten in der trotz Ferienzeit gut gefüllten Jahnsporthalle in Grafing hochmotiviert und fokussiert in den ersten Durchgang.
Den Reigen eröffneten Ian Störmer (-73 kg) und Muhammed Tachaev (-66 kg), die ihre Kämpfe jeweils mit einer Vielzahl an sehenswerten Wurftechniken gewannen. Nach den Leicht- beziehungsweise Halbleichtgewichtlern folgten Mohamed-Montassar Rouahi (+100 kg), Valentin Larasser (-90 kg) und Kevin Miller (-81 kg) aufseiten der Kampfgemeinschaft, die ihre Begegnungen allesamt souverän vorzeitig gewannen. Maxim Weisser (-60 kg) musste sich in seinem Aufeinandertreffen mit Max Oesterwind leider geschlagen geben, bevor Matthias Werner in der letzten Begegnung des ersten Durchgangs zum Zwischenstand von 6:1 stellte.
Die deutliche Halbzeitführung nutzte Co-Trainer Florian Speigel, um im zweiten Durchgang sechs neue Kräfte zu bringen. Bis 66 kg holte Dominik Röder im Golden Score mit einem schönen Schulterwurf (Reverse Seoi Nage) den ersten von zwei noch zum Sieg benötigten Punkten. Den zweiten Punkt sicherte Till Goldammer im Schwergewicht (+100 kg) in einem hart umkämpften Duell. Als Zugabe steuerte Hendrik Eichner mit einer spektakulären Aushebetechnik den neunten Punkt bei. Lukas Kuttalek (-73 kg), Moritz Schmidtke (-81 kg) und Maxim Weisser (-60 kg) konnten sich für ihre couragierten Auftritte leider nicht belohnen. Philipp Ampletzer holte im letzten Kampf des Tages mit einem souveränen Festhalter im Bodenkampf den zehnten Punkt zum 10:4-Endstand. „Wir haben heute wieder einmal Judo auf höchstem Niveau gesehen“, schwärmt Vorstand Denis Weisser und fügt an: „Wie die Mannschaft sich heute aus ihrer ersten Saison der 2. Bundesliga verabschiedet hat – grandios!“ Co-Coach Florian Speigel hob zudem die Entwicklung der Mannschaft über die Saison hinweg hervor: „Wir haben im Saisonverlauf, insbesondere bei vielen jungen Kämpfern, eine enorme Steigerung gesehen. Sie haben gezeigt, dass wir auch den Ausfall von erfahrenen Stammkräften kompensieren können. Daran wollen wir in der nächsten Saison nahtlos anschließen!“ re