Erst vor Kurzem hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) in Joseph Renner Bayerns fairsten Kicker der Spielzeit 2024/25 geehrt. Aber auch in der neuen Saison gab es bereits sehr vorbildliche Gesten – wie im Fußballkreis Zugspitze. Philipp Ropers bewahrte im Trikot seines MTV Dießen/Ammersee einen Gegenspieler vor einem Platzverweis – und hatte am Ende mit seiner Mannschaft das Nachsehen. Für diese Aktion wurde der 32-Jährige im Rahmen der Aktion „Fair ist mehr“ als Monatssieger Juli ausgezeichnet.
Ropers, Spielertrainer beim MTV Dießen, war mit seinem Team in der zweiten Runde des Toto-Pokals auf Kreisebene beim FC Weil angetreten und der Start in die Partie hätte bei einer frühen 2:0-Führung kaum besser laufen können. Als Mitte der ersten Hälfte ein Weiler Kicker vermeintlich mit einer Roten Karte vom Feld musste, schien die Begegnung bereits entschieden. Nach einem Zweikampf hatte es ein Gerangel und einen Wortwechsel zwischen zwei Spielern gegeben, wobei der Schiedsrichter eine Beleidigung seitens des Weiler Akteurs Alexander Hafner wahrgenommen hatte. Fälschlicherweise – wie Ropers aufklärte, der mit seinem Team damit auf den Vorteil einer Überzahl verzichtete. In dieser verbleibenden Spielzeit gelang es dem FC Weil, das Spiel auf 5:4 zu drehen. re