Jubiläumsturnier in Brannenburg

von Redaktion

Das 40. Inntal-Tennis-Turnier findet vom Freitag bis zum Sonntag beim DTC Brannenburg statt

Brannenburg – Man soll ja die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Bei einem Freiluft-Tennisturnier ist das aber nicht so einfach. So musste der DTC Brannenburg im letzten Jahr sein geplantes Jubiläumsturnier aufgrund der extrem schlechten Wetterprognose absagen. Ab diesem Freitag bis kommenden Sonntag soll das 40. Inntal-Tennis-Turnier nun aber stattfinden.

Das DTB-Ranglistenturnier, das sich vom kleinen Turnier der Inntaler Vereine über die Jahre zum beliebten Treffpunkt namhafter Ranglistenspieler und vielversprechender Talente entwickelt hat, verspricht zum Saisonende der Freiluftsaison einmal mehr hochklassige Spiele auf der Anlage am Fuße des Wendelsteins. Neben wertvollen DTB-Ranglistenpunkten wird bei dem A6-Turnier für Damen und Herren in Brannenburg um ein Gesamtpreisgeld von 2300 Euro gekämpft. Am Sonntag findet voraussichtlich zusätzlich ein LK-Tagesturnier für Damen und Herren B statt.

Im 32er-Feld der Herren führt Linus Bense (Jg. 2002, Spielvereinigung Blankenese) die Meldeliste an. Er rangiert derzeit auf Platz 171 in der deutschen Rangliste. An Nummer zwei folgt Tim Ritzer (DR 219, TC RW Passau). An drei gesetzt ist mit Leopold Henss (Jahrgang 2007, SV Pang, DR 280) der in der deutschen Rangliste bestplatzierte gemeldete Spieler aus der Region. Auf Position vier der Setzliste steht Johannes Fleischmann (DR 294, Teublitz). Ebenfalls mit dabei sind neben einigen Stammspielern aus der Region auch Lukas Grenzer (TC Übersee) und die Nachwuchstalente Valentin Henss (Jahrgang 2010, SV Pang), Valentin Szabados (Jg. 2010, TSV 1860 Rosenheim), Paul Figiel (Jahrgang 2011, TSV 1860 Rosenheim) und als Jüngster im Feld Vincent Szabados (Jahrgang 2012, TSV 1860 Rosenheim).

Bei den Damen steht im 16er-Feld Tamina Kochta (DR 59, TC Bredeney, Jahrgang 2009) aus der Münchner Tennisfamilie Kochta auf der Setzliste ganz oben. Tamina ist die älteste Tochter von Ex-Profi Renata Kochta und Ex-Eishockeyspieler Jirí Kochta und strebt wie auch ihre jüngeren Geschwister Niklas und Karla eine Tennis-Profikarriere an. Auf Position zwei folgt vom Hamburger Tennisverband Jana Bögner (DR 84, Großflottbeker THGC, Jahrgang 2003). An drei gesetzt ist Nachwuchstalent Carla Pollmüller (Jahrgang 2012, DR 299) vom TC Raschke Taufkirchen, die jüngste Teilnehmerin im Feld. An Position vier folgt Anna Bögner (Jahrgang 2002, MTTC Iphitos München).

Gespielt wird ab Freitag um 14 Uhr auf der schönen Anlage des DTC Brannenburg am Fuße des Wendelsteins. Die Endspiele sind für Sonntag geplant. „Wir hoffen sehr, dass das Wetter mitspielt, und hoffen auch in diesem Jahr auf zahlreiche Zuschauer an den Turniertagen“, so Turnierleiter Michael Wimmer.

Artikel 6 von 11