Rosenheim/Ostermünchen – Das Landkreis-Derby in der Landesliga Südost zieht am Fußball-Wochenende die Blicke auf sich. Aber auch in den unteren Ligen stehen einige interessante Duelle auf dem Programm, so wie das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer und erstem Verfolger in der Kreisliga 1.
Landesliga Südost: Das Derby zwischen 1860 Rosenheim und dem TSV Wasserburg am Freitag um 19 Uhr ist das große Highlight an diesem Wochenende im heimischen Fußball. Zwar trennen beide Teams in der Tabelle fünf Plätze, allerdings liegen da nur drei Punkte dazwischen.
Nicht ganz so rosig sieht die Welt aktuell beim SB Chiemgau Traunstein aus. Sechs Spiele in Folge hat die Mannschaft von Spieltrainer Gentian Vokrri nicht gepunktet. Nun muss der SBC am Samstag um 14 Uhr beim FC Wacker München ran. Der Aufsteiger hat selbst nur zwei Punkte mehr und rangiert nur einen Tabellenplatz vor dem SBC. Ein Sieg ist für die Traunsteiner quasi Pflicht.
Bezirksliga Ost: Ebenso im freien Fall befindet sich der SV Bruckmühl. Sechs Ligaspiele wartet der SVB bereits auf einen Dreier, zuletzt gab es die 1:5-Klatsche im Nachhol-Derby gegen den SB DJK Rosenheim. Diese muss die Probst-Elf aber schnell wieder abschütteln, denn am Sonntag um 13.30 Uhr steht bereits das Auswärtsspiel beim TSV Zorneding an.
Der SBR hingegen mischt weiter die Liga auf. Nach einem schwachen Start ist die Zimpfer-Elf inzwischen seit fünf Ligaspielen ungeschlagen. Vor allem die Offensive um Sanel Sehric ist dabei aufgewacht, in den letzten drei Partien erzielte der SBR unglaubliche 14 Treffer. Die Serie soll am Samstag um 14 Uhr gegen den TSV Peterskirchen aufrechterhalten werden.
Vier weitere Inn/Salzach-Teams warten nun schon seit geraumer Zeit auf den nächsten Dreier: Der TSV Ampfing ist seit drei Spielen sieglos, der FC Töging seit vier Partien, der SV Aschau/Inn seit sechs Spielen und der TSV Siegsdorf wartet sogar noch ganz auf den ersten Saisonsieg. Das soll sich am kommenden Wochenende ändern. Töging empfängt dann bereits am Freitag um 19.30 Uhr den SV Miesbach, zeitgleich treffen Ampfing und Siegsdorf direkt aufeinander. „Wir müssen einfach zielstrebiger werden. Daran hapert es einfach. Wir kontrollieren die Spiele, haben viel Ballbesitz, machen aber daraus zu wenig“, so der Ampfinger Coach Björn Hertl, der sich wünscht: „Wir müssen schneller in die Umschaltmomente kommen, den ersten Ball im Mittelfeld schneller spielen. Das ist oft zu umständlich, aber wir haben das in dieser Woche wieder trainiert. Jetzt hoffe ich, dass das irgendwann fruchtet.“ Dem Ex-Profi fehlt die Entschlossenheit und der Mut im Spiel mit dem Ball und will nicht nur Sicherheitspässe sehen: „Man darf auch mal einen Fehler machen, das kann passieren, aber wir müssen entschlossener nach vorne spielen. Die Qualität im Kader ist jedenfalls da.“ Aschau muss am Samstag um 15 Uhr nach Ebersberg.
Kreisliga 1: Das Topspiel in der Kreisliga 1 steigt am Freitag in Neuötting. Dort wird um 20 Uhr der TuS Raubling zu Gast sein. Neuötting ist weiterhin ungeschlagen und führt mit zwölf Punkten die Tabelle an, Absteiger Raubling rangiert drei Zähler dahinter auf dem zweiten Platz – es könnte am Freitagabend also einen neuen Tabellenführer geben. Vor allem die Offensive der Raublinger hat aktuell einen Lauf, 16 Tore erzielte der TuS in den letzten drei Partien. Kein Wunder, dass mit Valentin Schöffel auch ein Raublinger die Torjägerliste anführt. Er traf bei allen drei Siegen jeweils zweifach. Die ersten Siege einfahren wollen am Wochenende der SV Mehring (am Freitag, 20 Uhr, gegen Emmering) und der ASV Flintsbach (am Samstag, 18 Uhr, gegen die SG Tüßling/Teising). Heimspiele gibt es zudem für den SV Ostermünchen am Freitag um 18 Uhr gegen Großholzhausen, den SV Westerndorf am Freitag um 20 Uhr gegen Oberbergkirchen und den TV Feldkrichen am Samstag um 12.30 Uhr gegen die SG Reichertsheim/Ramsau-Gars.
Kreisliga 2: An die Tabellenspitze der Kreisliga 2 könnte am Freitag der SV Schloßberg-Stephanskirchen springen. Um 19 Uhr muss der SVS beim TSV Teisendorf ran. Allerdings hat der SV Seeon-Seebruck ein vermeintlich leichteres Los gezogen, muss der Tabellenführer doch um 20 Uhr beim SV Ruhpolding ran, der noch immer auf den ersten Saisonsieg wartet. Dahinter duellieren sich die zwei engsten Verfolger. Am Samstag um 16 Uhr erwartet der TuS Prien den TSV Waging am See. Prien ist noch immer ungeschlagen, liegt allerdings einen Zähler hinter den Wagingern. Eine wichtige Partie steht dem TSV Bad Endorf bevor. Der Absteiger muss am Samstag um 15 Uhr beim TuS Engelsberg ran. Beide Teams stehen mit drei Punkten auf einem Abstiegs-Relegationsplatz – im direkten Duell könnte eine Mannschaft also wichtige Punkte holen.