Rosenheim – Gegen die internationalen Kontrahenten hat es nicht mit einem Sieg für die Starbulls Rosenheim geklappt, gegen die nationale Konkurrenz sind die Eishockeyspieler von der Mangfall während der Vorbereitungsphase auf die neue Spielzeit in der DEL2 aber noch ungeschlagen. Bleibt das auch bei der Generalprobe so? Das ist die Frage vor dem letzten Testspiel am Freitagabend um 19.30 Uhr gegen die Blue Devils Weiden.
Gegen Kaufbeuren (3:1), Regensburg (4:1) und Halle (6:0) hat es bislang Siege gegeben. Da schossen die Starbulls auch genügend Treffer. Dass in den internationalen Tests gegen Klagenfurt (0:3), Ljubljana (0:3) und Villach (1:3) zu wenig Rosenheimer Tore fielen, hatte Chefcoach Jari Pasanen zuletzt bemängelt. Es ist gut möglich, dass er deshalb auch noch einmal ein bisschen an den Formationen bastelt – muss er ja auch, weil mit Sebastian Zwickl ein Spieler hinzukommt, der in der Vorbereitung bislang in Augsburg war und am Donnerstag erstmals wieder mit der Mannschaft auf dem Eis gestanden war. Sicher ist aber, dass die vierte Reihe so beisammen bleibt wie bislang: Allrounder Dominik Kolb und die beiden Youngster Jannick Stein und Johannes Achatz haben dem Trainer bisher viel Freude bereitet.
„Wir wollen ein bisschen mehr Forechecking machen und läuferisch aktiver sein“, fordert der Rosenheimer Coach von seiner Mannschaft. Interessant für die Eishockey-Experten: „Wir haben unser Unterzahlspiel komplett geändert. Und Überzahl ist auch trainiert worden, vielleicht sehen wir da schon ein bisschen mehr.“ Was der Trainer aber auf alle Fälle sehen möchte: „Eine läuferisch gute Mannschaft, die kämpferisch gut dabei ist und hoffentlich einige Spielzüge zeigt.“
Pasanen freut sich auf das Spiel: „Das wird ein sehr interessanter Test. Weiden spielt diszipliniert, ist eine läuferisch gute Mannschaft und ich meine, dass sie sich auch verstärkt haben.“ In der vergangenen Saison hatten die Blue Devils als Aufsteiger überzeugt und sich am Ende sogar einen Playoff-Platz geholt.
Das Duell gegen die Oberpfälzer ist übrigens das einzige Vorbereitungsspiel vor heimischer Kulisse. Im Rofa-Stadion sind ja in den letzten Wochen die neuen Sitze eingebaut worden – es ist also auch in dieser Hinsicht die Generalprobe vor dem Saisonstart am 19. September mit dem Kracher gegen die Düsseldorfer EG.