Wenn am Samstag um 9 Uhr die 7. IFI European Stocksport Champions League der besten Vereinsmannschaften startet, dann geht es für die sechs Vertreter des Deutschen Eisstock-Verbands (DESV) darum, endlich den Umschwung zu schaffen. Seit Einführung im Jahr 2017 gelang es noch keiner deutschen Herren-Moarschaft, den Titel zu gewinnen. Die Damen spielen das kontinentale Mannschaftsspiel auf Sommerbahnen zum dritten Mal aus. Bei der Premiere 2023 verlor der TSV Kühbach im Finale gegen die SU Stocksport St. Peter am Wimberg. Im vorigen Jahr gab es ein österreichisches Finale. Titelverteidiger ist der ESV Union Vornholz. Auch bei den Herren kommt der Titelverteidiger aus der Alpenrepublik. Die Spitzen-Moarschaft ESV Union Ladler Wang triumphierte bereits zum dritten Mal in Folge.
Das Starterfeld setzt sich in beiden Kategorien aus jeweils drei Vertretern aus Deutschland, Italien und Österreich zusammen. Hinzukommen bei den Herren zwei Teams aus der Schweiz und je eins aus Litauen, Slowenien und Tschechien. Letztere zwei mischen auch bei den Damen mit. Dem Titelverteidiger gebührt ebenfalls ein Platz. Daher tritt Österreich mit jeweils vier Mannschaften an. Deutschland wird bei den Damen vom EC Gerabach, TSV Kühbach und TSV Peiting, bei den Herren vom TSV Hartpenning, TSV Niederviehbach und ESC Stuttgart-Vaihingen vertreten.kam