Insgesamt 26 Sektionen beim zwölften Trial

von Redaktion

Heißes Wochenende für die Oldtimer-Trialfahrer im Fischbacher SPZ-Steinbruch

Fischbach – Bei strahlendem Sonnenschein und Gluthitze im SPZ-Steinbruch in Fischbach/Hafnach haben die besten Oldtimer-Trialer aus Süddeutschland und Tirol für Top-Leistungen beim zwölften Klassiktrial des Motorsportclubs Rosenheim (MCR) gesorgt. Die MCR-Verantwortlichen hatten für beide Tage insgesamt 26 Sektionen vorbereitet, die eine außerordentlich große fahrtechnische und konditionelle Herausforderung für die Klassik-Trialer in den Schwierigkeitsstufen Experts (höchste), Clubmen (mittlere), Gentlemen (leichte) und Hobby (freie Spurwahl) boten.

In der Königsdisziplin der Pre65-Modelle wagten sich MCR-Fahrer Marinus Süß mit seiner Eigenbau-DKW und Peter Mohr aus Regenstauf mit einer englischen Triumph 200 in die Expertenspur, nachdem sie tags zuvor noch in der Clubmen-Klasse um den Sieg kämpften. Am ersten Tag lag Mohr lediglich zwei Strafpunkte vor Süß und schaffte als einziger Fahrer der Veranstaltung eine fehlerfreie Runde. An Tag zwei trennten beide bei gleicher Reihenfolge 20 Strafpunkte. Bernd Buss von den Trialfreunden Donautal beherrschte in der Klasse Pre65-Gentlemen an beiden Tagen mit seiner Ariel 250 die Konkurrenz ebenso wie Oliver Süß vom MCR auf Honda TLR 200 in der Klasse Twinshock-Clubmen. In der Twinshockwertung Experts wechselten sich Sepp Kuchlmeier von der MTG Kiefersfelden und Johannes Unger vom MSC Kufstein mit ihren Fantics 240 und 200 als Sieger und Zweitplatzierte ab, während Anton Heilmeier vom MSC Engelsberg (Yamaha TY 125) bei den Twinshock-Gentlemen als Sieger den Steinbruch verließ.

Bei den luftgekühlten Motorrädern mit den Monoshockfederungen („LuMo“) siegte in der Expertenklasse der Wiener Paul Weidovsky (Fantic 305) vor dem stark fahrenden Irschenberger Andi Maier (MTG Kiefersfelden), der schließlich mit seiner Beta 260 den Sieg für sich verbuchte. Ludwig Brei (Trialfreunde Donautal) wurde hier bei den Clubmen jeweils Tagessieger auf seiner Yamaha 270 ebenso wie Uwe Schwarzkopf vom MSC Kufstein (Beta 260) bei den Gentlemen.

In der Hobby-Klasse siegte nach langer krankheitsbedingter Abstinenz der Initiator der vom MCR veranstalteten Klassiktrial-Wettbewerbe, Peter Holzner, auf seiner Fantic 300. Viele Trialenthusiasten mit modernen Motorrädern nutzten die Klassikveranstaltung, um sich zu messen und Trainingserfahrungen zu sammeln. Die Expertenklasse dominierten dabei der Ebbser Tim Schwarzkopf und Martin Karrer aus Langkampfen mit jeweils einem Tagessieg. Die Siege bei den Clubmen gingen an Franz Aschauer vom MTC München und den Kitzbüheler Andreas Ritter. Die Tagessiege bei den Gentlemen schaffte Ole Schötzel vom MSC Jura Heideck, dessen Familie sich mit drei Generationen am Wettbewerb beteiligt hatte.re

Artikel 1 von 11