Fußball

Bayernliga- Stenogramm

von Redaktion

Der verflixte Oktober! Einen rabenschwarzen Abend hat der SV Erlbach am vergangenen Donnerstag in der Fußball-Bayernliga Süd erwischt. Vor 448 Zuschauern kassierte die Mannschaft von Trainer Lukas Lechner beim 0:2 gegen den SV Heimstetten die erste Heimniederlage seit dem 6. Oktober 2024 – damals ebenfalls mit 0:2 gegen Türkspor Augsburg. Und auch davor war das Team aus dem Holzland bereits ein Jahr ohne Pleite in der Holzbau Grübl-Arena geblieben, am 3. Oktober 2023 setzte es ein 0:3 gegen den FC Deisenhofen.

„Wir haben ein schlechtes Spiel gemacht – und der Gegner ein richtig gutes“, bilanzierte Coach Lechner. „Uns hat die Intensität gefehlt. Am Ende müssen wir uns an die eigene Nase fassen.“ Die Erlbacher, die als Tabellenfünfter immer noch gut im Verfolgerfeld unterwegs sind, wollen es nun am Samstag (15 Uhr) beim Rangdritten FC Gundelfingen besser machen.

Gut gemacht hat es zuletzt der SV Kirchanschöring, der am Tag der Deutschen Einheit im Top-Spiel vor 1238 Fans gegen Spitzenreiter TSV 1860 München II ein 2:2 erreichte. Tatsache ist jedoch auch, dass das Ensemble von SVK-Chefanweiser Thomas Leberfinger nun schon seit fünf Begegnungen auf einen Dreier wartet. Die nächste Chance, endlich mal wieder als Sieger den Platz zu verlassen, bietet sich den Gelb-Schwarzen aus dem Rupertiwinkel am Sonntag (14 Uhr) beim Tabellenzwölften TuS Geretsried. Auch die „Anschöringer“ haben ja als derzeitiger Sechster noch alle Chancen auf den Regionalliga-Aufstieg. Leberfinger war mit dem Auftritt seiner Crew gegen die Löwen „voll zufrieden“. Er bemängelte nur, dass die beiden Gegentreffer jeweils schnell nach eigener Führung fielen. cs

Artikel 10 von 11