Oberaudorf – Vier Tage lang ist der Kurpark der Taktgeber eines rundum gelungenen Wochenendes im Herbstkalender des Ausdauersports gewesen: Beim zweiten Oberaudorf Trail Festival trafen Trailrunnerinnen und Trailrunner aus über 25 Nationen zusammen. 1111 Meldungen verzeichneten die Veranstalter, dazu ein Rahmenprogramm mit Musik, Talks und Film-Vorstellungen – den sportlichen Ton aber setzten die vier Hauptdistanzen mit Start und Ziel mitten in Oberaudorf.
Auf dem Wendelstein Ultra über 57 Kilometer und 3300 Höhenmeter siegte Martin Gsödl in 6.01:41 Stunden, bei den Frauen war Stephanie Lieb in 7.18:33 Stunden nicht zu schlagen. Der Sudelfeld Trail (43 km/2400 Hm) ging an Hannes Namberger in 3.52:53, bei den Frauen gewann Karin Hahn in 4.50:58. Über 24 Kilometer und 1473 Höhenmeter (Brünnstein Speed) triumphierten Johannes Wingenfeld in 1.59:03 und die Kiefersfeldenerin Anna Weidel in 2.37:54. Den Hocheck Short (12 km/510 Hm) entschieden Eric Thomas in 54:34 Minuten und Julia Rath in 1.02:48 für sich. Aus heimischer Sicht ragte auf der Langdistanz der Oberaudorfer Stefan Schweinsteiger als Neunter heraus, Vereinskollege Lukas Böhm wurde 24. Auch Stefanie Jochriem, Lea Stuhlreiter, Sebastian Senftleben, Sepp Böhm, Luis Widmesser und Tobias Maurberger sorgten für viel Blau-Weiß im Feld.
Den Auftakt hatte ein stimmungsvoller Kinderlauf gemacht: 120 Mädchen und Buben drehten ohne Zeitdruck ihre Runden um den Kurpark, allein die neue Sparte „Trail-Run-Kids“ des WSV stellte 22 Starterinnen und Starter. Zwischen Graten, Nebelbänken und den letzten Metern im Spalier der Zuschauer zeigte das Festival, was diesen Sport ausmacht: ehrgeizige Wettkämpfe, faire Gesten und ein Miteinander, das über die Ziellinie hinausreicht.vst