Kreispokal-Endspiel steigt in Traunreut

von Redaktion

Kreisklassist und Bruckmühl im Finale

Heufeld/Traunreut – Das Endspiel im Fußball-Toto-Pokal Inn/Salzach ist keine bezirksliga-interne Angelegenheit: Nachdem sich der SV Bruckmühl im Gemeindederby beim A-Klassisten SV DJK Heufeld mit 2:0 durchgesetzt hatte, schaffte Kreisklassist TuS Traunreut die Überraschung und kegelte den zwei Ligen höher angesiedelten TSV Ampfing mit 3:1 aus dem Bewerb – und das, obgleich die Siemensstädter fast eine ganze Stunde lang mit einem Mann weniger auf dem Feld agieren mussten.

Wegen einer Notbremse an Ampfings Angreifer Ruslan Klimov musste Ionut Corduneanu in der 34. Minute mit der roten Karte vom Feld. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Traunreuter mit 1:0 in Führung, weil David Licata in der vierten Minute getroffen hatte. Klimov war es dann, der fünf Minuten vor dem Seitenwechsel für Ampfing egalisierte, als er am langen Pfosten per Kopf einnickte. In Unterzahl ging Traunreut dann wieder in Führung. Der eingewechselte Josef Öttl war gerade mal fünf Minuten im Spiel, als er den TuS wieder auf die Siegerstraße brachte. In der Schlussphase wurde es noch einmal turbulent: Klimov sah Gelb-Rot (87.) und Licata erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 (89.).

Mit dem SV Bruckmühl steht ein Bezirksligist im Finale. Über 200 Zuschauer sahen das Gemeindederby in Heufeld, in dem die Hausherren die Führung vor Augen hatten. Zum Helden wurde aber SVB-Torhüter Manuel Aigner, der einen von ihm selbst verursachten Elfmeter parierte (12.). In der 20. Minute ging Bruckmühl dann durch Lukas Steidl in Führung, der am langen Pfosten per Kopfball erfolgreich war. Die Entscheidung für den Favoriten fiel dann erst kurz vor Schluss durch Patrick Kunze, der per Direktabnahme zum 2:0-Endstand für Bruckmühl traf (89.).

Das Endspiel um den Kreispokal steigt nun am 1. Mai in Traunreut. Der Sieger qualifiziert sich für die erste BFV-Hauptrunde.tn

Artikel 10 von 11