Rosenheim/Mühldorf – Auf den heimischen Fußball-Plätzen rollt am Wochenende wieder der Ball. Dabei stehen einige interessante Duelle auf dem Programm, wie zweimal Erster gegen Letzter in den beiden Kreisligen.
Landesliga Südost: Alle drei heimischen Vertreter der Landesliga Südost müssen am Wochenende gegen ein Team aus dem Tabellenkeller ran – nur ein Team darf allerdings zuhause spielen. Der TSV 1860 Rosenheim erwartet am Samstag um 14 Uhr den FC Unterföhring. Zehn Punkte trennen beide Teams. Die Vorzeichen vor diesem Duell sind aber ähnlich: Unterföhring musste zuletzt zwei Niederlagen einstecken und kommt der Abstiegszone gefährlich nahe. Der Motor der Sechziger ist auch ins Stocken geraten. Nach einer unglaublichen Serie mit zehn Spielen ohne Niederlage, wartet Rosenheim inzwischen seit drei Partien auf einen Sieg. Vor allem auf die Offensive kann sich der Tabellensechste nicht mehr verlassen, in den letzten drei Spielen erzielte man nur ein Tor.
Zeitgleich muss der SB Chiemgau Traunstein beim TSV Kastl ran. Die Traunsteiner sind nach einem kurzen Zwischenhoch – Siege gegen Wacker München und 1860 Rosenheim – wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen und warten seit zwei Spielen auf einen Punktgewinn. Kastl könnte da gelegen kommen: Die Hausherren finden ebenfalls noch keine Konstanz, so trennen beide Teams nur drei Punkte. Vorsicht aber: Kastl stellt mit 33 Buden die drittbeste Offensive der Liga.
Der TSV Wasserburg muss erst am Sonntag ran, um 13.30 Uhr geht es zum SVN München. Der Aufsteiger ist bisher die Schießbude der Liga und steht mit 69 Gegentoren auf dem letzten Platz. Eine vermeintlich leichte Aufgabe für die Löwen, die ihrerseits mit einem Dreier an Spitzenreiter Unterhaching II dranbleiben wollen.
Bezirksliga Ost: Gleich zwei Inn/Salzach-Duelle stehen am 13. Spieltag in der Bezirksliga Ost an. Den Anfang macht aber der SV Bruckmühl mit einem Heimspiel am Freitag um 19.30 Uhr gegen den SV Waldperlach. Der SVB ist langsam in der Saison angekommen, aus den letzten drei Partien holten die Hausherren immerhin fünf Punkte. „Wir haben jetzt vier bemerkenswerte Partien mit einer guten Balance zwischen Defensive und Offensive gespielt, dürfen uns aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen“, sagte Trainer Mike Probst nach dem Remis gegen Dorfen. Waldperlach kommt mit zwei Niederlagen in Folge im Gepäck nach Bruckmühl. Der SV Aschau/Inn muss am Samstag um 14 Uhr beim SV Miesbach ran. Die „Veilchen“ sind in aufsteigender Form, aus den letzten fünf Spielen gab es nur eine Niederlage. Allerdings ging auch Miesbach in den letzten sechs Spielen nur einmal als Verlierer vom Platz. Mit einem Sieg könnte sich Aschau ein kleines Polster auf die Abstiegsränge aufbauen.
Das will der FC Töging, der zeitgleich den TSV Siegsdorf empfängt, verhindern. Zudem möchte der FCT sicherlich die letzte Niederlage gegen Aschau wiedergutmachen. Siegsdorf hat ähnliche Probleme, nur noch schlimmer: Mit fünf Zählern beträgt der Abstand zum rettenden Ufer bereits acht Punkte. Ein Sieg gegen Töging wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Mit dem SB DJK Rosenheim steckt noch ein weiterer heimischer Verein im Keller. Der Aufsteiger muss am Samstag um 15 Uhr zum TSV Ampfing. Die Formkurve spricht nicht gerade für den SBR. Nach dem Zwischensprint mit drei Siegen in Folge folgten drei Pleiten und zuletzt ein Unentschieden. Ähnlich geht es aber auch dem TSV Ampfing, der in den letzten acht Spielen nur einmal gewann.
Kreisligen: In der Kreisliga 1 ist der FC Grünthal im Fokus. Der FCG hat sich an der Spitze einen Fünf-Punkte-Vorsprung erarbeitet. Nun kommt es am Samstag um 14 Uhr beim TV Feldkirchen zum Duell Erster gegen Letzter. Der TVF hat erst fünf Zähler auf dem Konto, der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt aber nur zwei Punkte – der Druck ist also noch nicht allzu groß. Das Topspiel der Runde steigt aber in Raubling, wo der TuS um 14 Uhr die SG Tüßling/Teising empfängt. Fünf Punkte und drei Tabellenplätze trennen beide Teams, allerdings hat Raubling noch ein Spiel in der Hinterhand. Das dritte Spiel am Samstag steigt in Flintsbach, wenn um 16 Uhr der SV Oberbergkirchen beim ASV zu Gast ist. Am Freitag stehen bereits Heimspiele für den SV Westerndorf um 19 Uhr gegen den SV Ostermünchen und den SV Mehring um 20 Uhr gegen den ASV Großholzhausen an. Beendet wird der Spieltag am Sonntag mit den Duellen zwischen Emmering und der SG Reichertsheim-Ramsau/Gars um 14 Uhr und zwischen Reischach und Buchbach II um 15 Uhr.
In der Gruppe 2 steht ebenfalls das Duell des Tabellenführers gegen den Tabellenletzten an, wenn der SV Ruhpolding am Samstag um 16 Uhr zum TuS Prien reist. Prien ist immer noch ungeschlagen und hat die letzten sechs Spiele alle gewonnen. Davon kann der SVR nur träumen, der Aufsteiger steht erst bei einem Saisondreier. Das Topspiel steigt aber auch hier woanders, und zwar beim SC Anger. Der SCA hat am Freitag um 19 Uhr den SV Schloßberg-Stephanskirchen zu Gast. Auch, wenn zwischen beiden Teams nur drei Plätze liegen, beträgt der Abstand zwischen dem Zweiten und Fünften bereits sechs Zähler. Gleichzeitig kommt es in Teisendorf zum Duell zwischen dem TSV und dem TuS Engelsberg. Eine Stunde später erwartet der TSV Bad Endorf den SV Söchtenau-Krottenmühl.
Der Absteiger wartet inzwischen seit drei Spielen auf einen Punktgewinn und rutscht in der Tabelle immer weiter ab. Am Samstag um 12 Uhr muss der TSV Fridolfing dann noch beim SV Linde Tacherting antreten und um 14 Uhr reist der SV Seeon-Seebruck zum SV Oberteisendorf.obe