Doppelschläge brechen Bann

von Redaktion

1860 Rosenheim beendet Sieglos-Serie mit 4:1-Erfolg über Grünwald

Rosenheim – Der Bann ist gebrochen: Nach fünf sieglosen Spielen hat der TSV 1860 Rosenheim in der Fußball-Landesliga Südost wieder einmal drei Punkte eingefahren. Mit dem 4:1-Heimerfolg über den TSV Grünwald haben die Rosenheimer zum Ende der Hinrunde die 30-Punkte-Marke in der Tabelle geknackt. Dabei gab es gleich mehrere besondere Momente auf und außerhalb des Spielfelds.

Der Wechsel auf Kunstrasen: Die Begegnung wurde kurzerhand auf dem Kunstrasenplatz an der Jahnstraße ausgetragen. Der Grund: Im Beck- und Fraundienst-Stadion stand der Rasenplatz unter Wasser, nachdem der Ablauf nicht funktioniert hatte. Da musste es gar nicht mal tagelang regnen.

Der Wechsel in der Startformation: Gegenüber der 0:1-Niederlage in Freilassing hatten die Sechziger gleich drei Veränderungen in der Anfangself vorgenommen: Anstelle von Fabien Ngounou Djayo, Lucas Gratt und Audai Elgathous begannen Adnan Kasumovic, Edon Xhelili und Leonardo Papapicco. Alle drei fügten sich sehr ordentlich ein.

Der Wechsel im Tor: Gegen Ende der ersten Halbzeit hat sich 1860-Tormann Simon Stein verletzt und musste zur Halbzeitpause raus. Im zweiten Durchgang feierte Sommer-Neuzugang Jaro Gleißenberger sein Landesliga-Debüt. Der 21-Jährige machte seine Sache sehr selbstbewusst und solide. Als er gefragt war, war Gleißenberger zur Stelle.

Doppelschlag, erster Teil: Die 2:0-Pausenführung hat sich innerhalb von drei Minuten ergeben. Michael Summerer war mit einem Schuss von außerhalb des Sechzehners ins linke Eck erfolgreich, danach sorgte Papapicco mit einem Geniestreich für das zweite Tor: Sein Heber senkte sich über Grünwalds Keeper ins Netz – clever gemacht!

Beinahe-Doppelschlag: Nach einer überlegen gespielten ersten Halbzeit machten sich die Sechziger das Leben selbst schwer, indem sie Grünwald das Spiel überließen. Damit wechselte das Geschehen in die Rosenheimer Hälfte und es gab mehr Szenen im 1860-Strafraum. Als Nick Starke den Ball vor die Füße bekam, ließ er sich die Chance nicht nehmen und traf zum Anschluss. Zwei Minuten später waren die Gäste dem Ausgleich nahe, als Leander Bublitz den Ball aufs Tor köpfte, Gleißenberger das Spielgerät an den Innenpfosten lenkte und die Kugel von dort wieder ins Feld sprang.

Doppelschlag, zweiter Teil: In der Schlussphase befreiten sich die Hausherren wieder. Edis Muhameti und Eren Emirgan hatten die Entscheidung schon auf dem Fuß, letztlich war aber Liam Markulin derjenige, der für die Erlösung sorgte. Zunächst wurde er im Strafraum gefoult und Summerer verwandelte den fälligen Strafstoß. Danach netzte der dribbelstarke Offensivspieler selbst schön zum 4:1-Endstand ein.

TSV 1860 Rosenheim: Stein (46. Gleißenberger), Khong-In, Kasumovic, Fischer, Ünal, Xhelili (76. Gratt), Summerer, Emirgan (84. Syed), Papapicco (76. Noah Markulin), Liam Markulin, Muhameti (79. Elghatous).

Schiedsrichter: Scheungrab (FC Aunkirchen).

Zuschauer: 101.

Tore: 1:0 Summerer (17.), 2:0 Papapicco (19.), 2:1 Starke (68.), 3:1 Summerer (88., Foulelfmeter), 4:1 Liam Markulin (90.+1).

Artikel 1 von 11