Fußball

Bayernliga- Stenogramm

von Redaktion

Der Ex-Rosenheimer Christian Donbeck ist auch bei seinem zweiten Auftritt in seinem Heimat-Fußballkreis Inn/Salzach leer ausgegangen: 14 Tage nach dem 0:1 beim SV Erlbach kassierte der Trainer des Fußball-Bayernliga-Neulings FC Sportfreunde Schwaig auch beim SV Kirchanschöring eine Niederlage, die mit 1:5 sogar noch heftiger ausfiel. Der 53-Jährige redete nach dem Match in der EM-Group-Arena auch nicht lange um den heißen Brei herum: „Wir sind richtig abgewatscht worden“, sagte er, sein Team habe an diesem Tag nicht den nötigen Drive gehabt, um gegen den SVK – oder generell in der 5. Liga – bestehen zu können.

Wie groß der Respekt der „Anschöringer“ vor dem Aufsteiger vom Flughafen auch trotz klarer Führung noch war, wird durch eine Aussage von SVK-Coach Thomas Leberfinger dokumentiert. „Das 4:0 war sehr, sehr wichtig“, meinte er zum Tor von Elias Huber, das kurz nach dem Seitenwechsel fiel. Diesen Treffer bereitete, wie passend zu Halloween, ein Maskenmann vor: Thorsten Nicklas. Die Flanke des Ex-Burghausers, der sich im Training einen Nasenbeinbruch zugezogen hatte, nickte Huber zur Entscheidung ein. „Egal ob es läuft wie zurzeit oder auch mal nicht: Wir dürfen so oder so nicht durchdrehen“, betonte Leberfinger.

Auf alle Fälle können die Kirchanschöringer auf eine Top-Vorrunde zurückblicken und sich schon mal auf das neuerliche Heimmatch zum Rückrundenstart gegen den SV Schalding-Heining (Samstag, 14 Uhr) freuen. Auch der SV Erlbach, der zwei Stunden später den ehemaligen Drittligisten Türkgücü München begrüßt, hat wieder eine super Vorrunde gespielt und liegt wie der SVK im Verfolgerfeld – beide Mannschaften dürfen zur Saisonhalbzeit von der Regionalliga träumen.

Allerdings gab es für die Crew aus dem Holzland jüngst einen Dämpfer: Gegen den FC Pipinsried, auch ein heißer Aufstiegskandidat, setzte es eine 1:3-Heimniederlage, wobei Ex-Profi Nico Karger als dreifacher Torschütze den Unterschied machte. Dass die Rot-Weißen schon insgesamt neun Heimpunkte liegen ließen, dürfte Coach Lukas Lechner schon ziemlich ärgern.cs

Artikel 1 von 11