Mayer gewinnt auch viertes EM-Quali-Turnier

von Redaktion

Ostermünchens Weitenjäger auf dem besten Weg zur EM nach Inzell – Schätzl schießt dreimal Indlings Bahn durch

Pocking – Weitenjäger Maximilian Mayer vom SV Ostermünchen ist in der EM-Saison 2025/26 nicht zu stoppen. Der U23-Junior gewann in Indling bei Pocking auch das vierte Max-Aicher-Cup-Turnier und dürfte damit sein Ticket für das kontinentale Kräftemessen vom 6. bis 8. März in Inzell so gut wie sicher haben.

Immer wenn er bei einem MAC-Turnier an den Start ging, dann war auch Mayers Vereinskamerad Marinus Baumann in der Altersklasse Jugend U16 nicht zu schlagen. In Niederbayern gewann er mit 89,15 Metern, wurde aber von Jakob Weiss (SV Höslwang) mit 88,54 hart bedrängt.

Luca Rehrl vom EC Freilassing-Hofham hat bei der Jugend U19 gleich mit seinem ersten Versuch für klare Verhältnisse gesorgt. Mit 102,41 schnappte er sich seinen zweiten Saisonsieg und gewann vor Dominik Obermeir (96,12) vom SC Oberhummel.

Winzige zwei Zentimeter fehlten Verena Englbrecht vom SSC Pfeffenhausen bei den Damen unter 19 Jahren zu ihrem dritten MAC-Sieg. Überraschend musste sich die Niederbayerin mit 73,84:73,86 der Oberbayerin Teresa Hauke vom SC Oberroth geschlagen geben. Optimal lief es für das Nachwuchs-Sternchen dann bei den Ü19-Damen. Im letzten Versuch katapultierte sie den Stock mit einem technisch herausragend sauberen Schuss auf eine Bestweite von 79,85 und kletterte damit vom sechsten auf den ersten Platz nach oben.

Zusammen mit Ostermünchens Seriensieger Maximilian Mayer, dessen Bestmarke mit 108,50 gemessen wurde, bestiegen bei den Junioren U23 noch Michael Adamek (106,07) vom EC Schachten Auerbach und der starke U19-Sieger Rehrl (104,95) das Podest.

Noch einen Tick deutlicher verlief die Weitenjagd bei den Herren. Indem Ex-Weltmeister Markus Schätzl (SV Oberbergkirchen) dreimal die Bahn auf ihrer Gesamtlänge von 123,74 durchschoss, war an seinem dritten MAC-Sieg aber auch gar nichts zu rütteln. Zweiter wurde zum dritten Mal Michael Späth (120,83) vom FC Altrandsberg. Zum zweiten Mal Dritter wurde in den bisherigen vier MAC-Turnieren „Altmeister“ Peter Rottmoser (115,66) vom SV Schechen. Die Ergebnisse:

Jugend U16: 1. Marinus Baumann (SV Ostermünchen) 89,15; 2. Jakob Weiss (SV Höslwang) 88,54; 3. Michael Hartl (EC Rackling) 82,04; 4. Luis Hartmann (TSV Buchbach) 80,17; 5. Fabian Beyerlein (TSV Friedenfels) 78,76; 6. Paul Schrafl (ESC Berching) 77,15.

Jugend U19: 1. Luca Rehrl (EC-Freilassing-Hofham) 102,41; 2. Dominik Obermeir (SC Oberhummel) 96,12; 3. Max Schedlbauer (SV Konzell) 94,75; 4. Korbinian Grill (TSV Taufkirchen) 93,36; 5. Alexander Schmidt (SV Hagenhill) 90,70; 6. Christoph Ecker (ESV Waltersdorf) 90,48.

Damen U19: 1. Teresa Hauke (SC Oberroth) 73,86; 2. Verena Englbrecht (SC Pfeffenhausen) 73,84; 3. Fabienne Zeitler (SV Hof) 45,12.

Damen Ü19: 1. Verena Englbrecht (SC Pfeffenhausen) 79,85; 2. Elisabeth Reiter (TSV Hartpenning) 78,70; 3. Antonia Kachelmann (ESV Nürnberg Rangierbahnhof) 76,24; 4. Sabrina Englbrecht (SC Pfeffenhausen) 76,16; 5. Marina Schober (SC Zell) 75,73.

Junioren U23: 1. Maximilian Mayer (SV Ostermünchen) 108,50; 2. Michael Adamek (EC Schachten-Auerbach) 106,07; 3. Luca Rehrl (EC Freilassing-Hofham) 104,95; 4. Max Schedlbauer (SV Konzell) 104,44; 5. Dominik Obermeir (SC Oberhummel) 101,17.

Herren. 1. Markus Schätzl (SV Oberbergkirchen) 123,74; 2. Michael Späth (FC Altrandsberg) 120,83; 3. Peter Rottmoser (SV Schechen) 115,66; 4. Max Vaitl (EC Außernzell) 114,37; 5. Alexander Anzinger (EC Ebing) 112,93; 6. Klaus Leißner (TSV Velden) 111,70; 7. Andreas Weber (EC Freilassing Hofham) 107,16; 8. Martin Maier (EC Freilassing Hofham) 106,31.kam

Artikel 1 von 11