Bruckmühl/Siegsdorf – Die erste Saisonhälfte der Fußball-Bezirksliga Ost ist beendet. Am letzten Spieltag vor der Winterpause machte sich das schlechte Wetter bereits bemerkbar. So mussten das Heimspiel des FC Töging gegen den TuS Holzkirchen und die Partie des SV Aschau/Inn gegen den SV Saaldorf abgesagt werden. Der SV Bruckmühl punktete gegen Aschheim und der SB DJK Rosenheim spielte in Miesbach Remis. Siegsdorf verlor gegen den TSV Dorfen und auch Ampfing ging leer aus.
Der SV Bruckmühl konnte in der letzten Partie vor der Winterpause dank einer starken Aufholjagd punkten. Das Kellerkind rang dem Tabellenzweiten FC Aschheim beim 2:2 einen Punkt ab. Bruckmühl versteckte sich gegen das Topteam von Beginn an nicht und hatte schon im ersten Durchgang gute Chancen. Kurz vor der Pause gingen aber die Gäste aus Aschheim nach einem kapitalen Fehler in der SVB-Defensive in Front. Torwart Maximilian Gröbmeyer verschätzte sich bei einem Befreiungsschlag und trat am Ball vorbei. Torjäger Antonio Saponaro bedankte sich und musste nur noch in das leere Tor einschieben (41.).
Der zweite Durchgang hätte aus Sicht der Hausherren nicht schlechter beginnen können. Didier Nguelefack stellte früh auf 2:0 (52.). Bruckmühl zeigte in der Folge aber Moral. Nach 70 Minuten belohnte sich der SVB dann für den Aufwand. Ein Freistoß von Luca Piga aus dem Halbfeld landete im langen Eck (70.). Nach einem Standard war es dann Patrick Gigla, der den Ausgleichstreffer für den SVB erzielte (87.). „Der Ball kam genau auf mich zu. Ich musste nur noch den Fuß hinhalten. Ich konnte gar nichts anderes machen“, sagte der Torschütze. Co-Trainer Benedikt Aigner haderte mit dem Punkt: „Natürlich sind wir froh, ein 0:2 noch ausgeglichen zu haben. Denn es war ein absolut verdienter Punkt für uns. Aber wie die beiden Gegentore zustande kommen, das ist bitter für uns. Vielleicht sind es deshalb eher zwei verlorene Punkte.“
Der SB DJK Rosenheim verabschiedete sich mit einem 1:1-Remis in Miesbach in die Pause. In der ersten Halbzeit war Miesbach die bessere Mannschaft. Immer wieder kam Josef Sontheim in gefährlichen Positionen an den Ball, konnte Arian Hadzija im Tor des SBR aber nicht überwinden. Mit der Zeit kamen die Rosenheimer besser ins Spiel und schafften es, Miesbach vor mehr Probleme zu stellen. Kurz vor der Pause schlug der Sportbund eiskalt zu. Eine Freistoßflanke von Carlos Kurzer köpfte Leonit Vokrri zur Führung in die Maschen (43.).
Miesbach brauchte in der zweiten Halbzeit nicht lange, um das Ergebnis wieder auf Anfang zu stellen. Nach einer flachen Hereingabe kam Florian Haas im Strafraum zum Abschluss. SBR-Torwart Hadzija lenkte den Ball an die Latte, von der er hinter die Linie sprang (52.). In der Folge schafften es beide Offensivreihen nur selten, den Gegner vor Probleme zu stellen. Erst kurz vor Schluss fiel Innenverteidiger Thomas Ofenmacher der Ball vor die Füße, setzte ihn aber über das Tor. „Ein starker Abschluss des sensationellen Jahres 2025“, zeigte sich Patrick Zimpfer zufrieden. „Nach der Hinspielpackung haben wir bewiesen, dass wir auch bei Miesbach bestehen können. In der Anfangsphase hatte Sontheim zwei hochkarätige Chancen, dann sind wir selbst zu guten Gelegenheiten gekommen und haben einen verdienten Punkt in Miesbach geholt“, analysierte der Trainer das Spiel.
Keine Punkte gab es währenddessen für den TSV Siegsdorf. In einer wilden Partie unterlagen die Chiemgauer Dorfen mit 3:5. Schon nach etwas mehr als 20 Minuten sah Dorfen wie der klare Sieger aus. Innerhalb von sechs Minuten stellten Alois Eberle (17.), Alexander Linner (21.) und Florian Brenninger (23.) auf 3:0. Für Siegsdorf war das jedoch kein großer Schock. Florian Aigner brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel. Erst stellte der Torjäger auf 1:3 (28.), ehe er kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielte (44.). Kurz nach Wiederanpfiff zeigte sich die Siegsdorfer Hintermannschaft erneut unsortiert und so stellte Gerhard Thalmaier auf 4:2 (50.). Die Chiemgauer wollten Dorfen aber nicht wegziehen lassen und so schnürte Aigner den Hattrick und brachte den TSV erneut heran (55.). Erst kurz vor Schluss erzielte Leon Eicher die Entscheidung (90.). Siegsdorf geht somit als Schlusslicht in die Pause.
Der TSV Ampfing hat im letzten Spiel vor der Winterpause noch eine Niederlage kassiert: Die Schweppermänner mussten sich mit 1:2 beim TSV Zorneding geschlagen geben und haben aber nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die Relegationsränge.
SV Bruckmühl – FC Aschheim 2:2 (0:1). SV Bruckmühl: Gröbmeyer, Keller, Stannek, Mayer (64. Gigla), Cosentino, Kraxenberger, Piga, Wechselberger (65. Pergelt), Helldobler, Kunze, Künzler (64. Steidl). – Tore: 0:1 Antonio Saponaro (41.), 0:2 Didier Nguelefack (52.), 1:2 Luca Piga (70.), 2:2 Patrick Gigla (87.); Schiedsrichter: Andreas Klinger; Zuschauer: 120.
TSV Siegsdorf – TSV Dorfen 3:5 (2:3). TSV Siegsdorf: König, Josef Wittmann, Huber, Glassl, Sebastian Reiter (75. Brandner), Zaunick, Aigner, Adrian Furch (66. Anthuber), Grill, Maximilian Reiter (75. Paul Wittmann), Fabian Furch. – Tore: 0:1 Alois Eberle (17.), 0:2 Alexander Linner (21.), 0:3 Florian Brenninger (23.), 1:3 Florian Aigner (28.), 2:3 Florian Aigner (44.), 2:4 Gerhard Thalmaier (50.); 3:4 Florian Aigner (55.), 3:5 Leon Eicher (90.); Schiedsrichter: Felix Albegger; Zuschauer: 200.
SV Miesbach – SB DJK Rosenheim 1:1 (0:1). SB DJK Rosenheim: Hadzija, Akdag, Kurzer, Ofenmacher, Sehric, Vokrri (66. Ihenacho), Heimes (90. Havic), Hayden (58. Merkulov), Oberberger, Mittermayr, Jahic. – Tore: 0:1 Leonit Vokrri (43.); 1:1 Florian Haas (52.); Schiedsrichter: Timon Knorr; Zuschauer: 184.
VfB Forstinning – TSV 1877 Ebersberg 4:3 (2:1). Tore: 1:0 Dzemo Sefidanoski (30.), 2:0 Daniele Ciarlesi (40.), 2:1 Dominik Pries (42.), 3:1 Daniele Ciarlesi (73.), 3:2 Lukas Volkmann (87.), 4:2 Daniele Ciarlesi (90.), 4:3 David Volkmann (90.+6); Schiedsrichter: Dominik von Maffei; Zuschauer: k.A.; Besonderheit: Rote Karte für Forstinnings Ajlan Arifovic (52.).
TSV Zorneding – TSV Ampfing 2:1 (0:0). TSV Ampfing: Bozjak, Kuffel, Krasnic, Manghofer, Bobenstetter, Brandl (66. Stanner), A. Spitzer, Weichselgartner, Kök (71. Ali), Klimov, Akcay (55. Toma). – Tore: 0:1 Maximilian Manghofer (54., Foulelfmeter), 1:1 Yazar Taskin (56.), 2:1 Luis Mikusch (69.); Schiedsrichter: Julian Neumann; Zuschauer: 235.
SV Waldperlach – TSV Peterskirchen 0:1 (0:0). Tore: 0:1 Alexander Thusbaß (81.); Schiedsrichter: Ariane Fichtl; Zuschauer: 80.