Unterhaching – Grenzenloser Jubel beim SV Wacker Burghausen! Die Mannschaft von Trainer Lars Bender hat es nach einem Elfmeterkrimi bei der SpVgg Unterhaching ins Halbfinale des bayerischen Toto-Pokals geschafft. Helden des Abends waren Keeper Markus Schöller, der zwei Elfmeter parierte, und Joker Pirmin Lindner, der die Gäste mit seinem Tor zum 1:1 ins Elfmeterschießen katapultierte und dort mit seinem Treffer das Halbfinal-Ticket einlöste. „Wir haben ein geiles Fußball-Spiel und einen tollen Pokalabend mit dem glücklichen Ende für uns erlebt. Ich bin begeistert von unserer Mannschaft, weil sie das ganze Spiel an sich geglaubt und sich dann auch dafür belohnt hat“, jubelte Lars Bender.
Der Drittliga-Absteiger erwischte zunächst den besseren Start, presste stark und kombinierte gut. In der 17. Minute musste Schöller mit einer starken Parade gegen Cornelius Pfeiffer erstmals sein Können unter Beweis stellen, aber ab der 20. Minute kam Wacker besser in die Partie und hatte durch Timothée Diowo ebenfalls eine gute Möglichkeit. Im zweiten Abschnitt häuften sich auf beiden Seiten die Chancen, wobei Schöller sein Team in der 49. Minute mit einer Glanztat gegen Jeroen Krupa im Spiel hielt. Pfeiffer war es dann aber in der 73. Minute, der Haching auf die vermeintliche Siegerstraße brachte. Doch nach einem Dreifachwechsel bekam Wacker nochmal die zweite Luft: In der 88. Minute war es Joker Lindner, der einen abgewehrten Ball aus gut 20 Metern in den Winkel zimmerte.
Vom Punkt verwandelten zunächst Alexander Sorge, Bachschmid und Artur Andreichyk für Burghausen sowie Luis Pfluger, Krupa und Skarlatidis für Haching, ehe sich Noah Müller einen Fehlversuch für die Gäste leistete. Nach dem erfolgreichen Elfer von Alexander Winkler schienen die Hausherren auf der Siegerstraße, doch Mateo Zetic hielt Wacker im Rennen. Und nun war Schöller-Time: Erst parierte er gegen Routinier Manuel Stiefler, dann traf Lindner für Wacker, ehe Schöller auch gegen Tim Hannemann Sieger blieb – 6:5 für Burghausen!
SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz (81. Lindner), Sorge, Walchhütter, Turtschan (87. N. Müller.) – Gordok, Bangerter (81. Andreichyk) – Simic (59. Zetic), Bachschmid, Agbaje (81.Ilic 81.) – Diowo,
Schiedsrichter: Krzyanowski (VfR Neuburg).
Zuschauer: 1.739.
Tore: 1:0 Pfeiffer (74.), 1:1 Lindner (88.). Elfmeterschießen: 1:2 Sorge, 2:2 Pfluger, 2:3 Bachschmid, 3:3 Krupa, 3:4 Andreichyk, 4:4 Skarlatidis, 5:4 Winkler, 5:5 Zetic, 5:6 Lindner.mb