Schüler probten den Ernstfall: Vorstellungsgespräche mit echten Personalleitern

von Redaktion

Während in Berlin die Koalitionsgespräche liefen und sich Politiker landesweit überlegen, wie dem real existierenden Fachkräftemangel zu begegnen sei, versuchen die Mitarbeiter der Pauline-Thoma-Schule Kolbermoor, Lösungsansätze zu entwickeln und diese praktisch umzusetzen. Zu diesem Zweck hatte sich die Schule entschlossen, einen Projekttag, der unter dem Motto „Fit fürs Vorstellungsgespräch“ stand, durchzuführen. Ziel dieses Projekts war es, die Schüler der Abschlussklassen erfolgreich ins Berufsleben einzugliedern. Die Absolventen lernten unter anderem im Rahmen des Deutschunterrichts die Inhalte eines Bewerbungsschreibens kennen. Darüber hinaus wurden ihnen in den berufsorientierenden Fächern fundierte Kenntnisse in Layout und Gestaltung einer Bewerbungsmappe vermittelt. Für den Abschluss dieses Projekts konnte die Schule unter Federführung von Rainer Munzert und Silvia Baumann über 14 Personalleiter (rechts) aus lokalen und regionalen Betrieben gewinnen, die mit den Schülern simulierte Vorstellungsgespräche führten (links), um diese optimal auf reale Einstellungsgespräche vorzubereiten. Auch die Kooperation mit der Stadt Kolbermoor, insbesondere mit Hauptamtsleiterin Elisabeth Kalenberg, die der Schule mit Rat und Tat zur Seite stand, war eine wichtige Stütze. So konnte an der Pauline-Thoma-Schule ein durchweg positives Fazit gezogen werden: „Fit fürs Vorstellungsgespräch“ war keine Eintagsfliege, sondern verlangt nach einer weiteren Großen Koalition von Schule und Wirtschaft, war man sich einig.

Artikel 9 von 9