Weihnachts-Wunschbaum, Musik und Adventsandacht

von Redaktion

Drittes Christkindlmarkt-Wochenende mit vielfältigen Aktionen und Aufführungen

Begeisterte: der Spielmannszug Rosenheim.

Kolbermoor – Am dritten Adventswochenende freuten sich am Christkindlmarkt Kolbermoor die Verantwortlichen um Marktmeister Peter Schmid besonders, auf zwei Projekte nochmals aufmerksam zu machen, die heuer auf dem Markt stattfinden: Erfolgreich aus dem letzten Jahr übernommen wurde der Weihnachtswunschbaum, an den alle interessierten Kinder einen Wunschzettel für Heiligabend aufhängen dürfen.

Alle Besucher des Christkindlmarktes sind wiederum dazu eingeladen, einen oder mehrere Wunschzettel mitzunehmen und das Gewünschte zu besorgen, damit bei der Verteilungsaktion am Sonntag, 23. Dezember, um 15 Uhr möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen können. Nähere Informationen erteilt die Marktleitung.

Bereits in der vergangenen Woche fand die Versteigerung von Mistelzweigen statt, die vom Kolbermoorer Bauhof als Nebenprodukt diverser Grünpflegeaktionen zur Verfügung gestellt worden waren. Aus datenschutzrechtlichen Gründen konnte beim Versteigerungstermin selbst der wohltätige Zweck noch nicht genannt werden, was an diesem Wochenende nun nachgeholt wurde. Das eingenommene Geld wird vollumfänglich der „St. Nikolaus und Stephanus Lebensgemeinschaft“ in Schliersee zugutekommen. Der Verein betreibt seit über 30 Jahren Wohneinheiten und angeschlossene Werkstätten, in denen Menschen mit geistiger Behinderung gemeinsam leben und arbeiten können. Gerne würden die Verantwortlichen des Vereines mit ihren Schützlingen gemeinsam in den Urlaub fahren, was allerdings nicht durch öffentliche Zuschüsse gedeckt wird. Marktmeister Peter Schmid und sein Team hoffen nun, dass mit den Spenden der Marktbesucher diese Lücke geschlossen werden kann. Hierzu können bis zum Ende des Marktes Restbestände an Mistelzweigen erworben werden.

Weitere Höhepunkte des Christkindlmarktwochenendes waren eine ökumenische Adventsandacht auf der Bühne mit Pastoralreferentin Monika Langer (Stadtkirche) und der evangelischen Pfarrerin Birgit Molnar, ebenso die Präsentation der Nachwuchsspieler des Eishockeyclubs Aibdogs Bad Aibling. Für Stimmung sorgte neben den Gruppen der Stadtsing- und Musikschule Kolbermoor der Spielmannszug Rosenheim.sel/rg

Artikel 4 von 7