Feuerwehrler bestehen Leistungsprüfung

von Redaktion

Drei Gruppen der Feuerwehr Kolbermoor traten zur Leistungsprüfung „Wasser“ an. Drei Wochen bereiteten sich 25 Frauen und Männer darauf vor. Ziel war es, das korrekte Vorgehen der Gruppe im Löscheinsatz zu zeigen. Hierzu wurde ein Brand eines Nebengebäudes, bei dem sich keine Menschen und Tiere in unmittelbarer Gefahr befanden, angenommen. Neben Knoten mussten die Teilnehmer das Können beim „Saugleitung kuppeln“ unter Beweis gestellt. Am Ende hieß es für die Feuerwehrler seitens der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Max Goldbrunner, Kreisbrandmeister Josef Kirner, Kreisbrandmeister Werner Meier-Matheke und Ehrenkreisbrandinspektor Klaus Hengstberger für alle drei Gruppen: „Ihr habt die Leistungsprüfung bestanden“. Abgelegt haben die Leistungsprüfung: Stufe 1 (Bronze): Wolfgang Romig, Maik Ulbrich, Goran Sigl, Bernhard Bystron, Tyran Braun, Manuel Eckert, Thomas Kunth, Stefanie Myslisch, Justin Schmidgal, Lena Winterstetter und Sophie Starke. In der Stufe 2 (Silber): Alina Fliehmann, Thomas Gaspar und Julian Gebert. In der Stufe 3 (Gold): Helmut Schupp, Daniel Gebert, Marina Grießl und Oliver Endrich. In der Stufe 4 (Gold-Blau): Matthias Klein und Dominik Schmidt. In der Stufe 5 (Gold-Grün): Josef Schmid junior und Klaus-Dieter Tuche. In der Stufe 6 (Gold-Rot): Mathias Kloo, Christian Paukert und Daniel Draxinger. Besonderer Dank gilt den Teilnehmern sowie Ausbildern Markus Paukert und Thomas Höpfner für die Vorbereitung auf die Prüfung. Fotos re

Artikel 3 von 8