Bürger stimmen gegen Krematorium

von Redaktion

Kolbermoorer haben eindeutig entschieden: 2900 Bürger sind dafür, 4313 dagegen

Kolbermoor – Die Kolbermoorer haben gestern gewählt – um 18 Uhr schlossen die acht Wahllokale. Sie haben sich gegen das Krematorium am Neuen Friedhof entschieden – dieses Ergebnis stand gestern um 18.53 Uhr fest.

Wahlbeteiligung

liegt bei 49,59 Prozent

Von den 14603 wahlberechtigten Kolbermoorer Bürgern haben 7241 ihren Stimmzettel abgegeben – in einem der acht Wahllokale oder per Briefwahl. 2900 haben mit „Ja“ gestimmt, 4313 Bürger mit „Nein“ – 28 Stimmen waren ungültig. Das ergibt eine Wahlbeteiligung von 49,59 Prozent. Auch das erforderliche Quorum ist erreicht.

Die Sprecher der Bürgerinitiative „Gegen den Bau eines Krematoriums in Kolbermoor“ Klaus Zirngast und Robert König waren auch im Rathaus und „sehr erleichtert über die eindeutige Entscheidung. Dass es so klar ausgeht, hätte ich nicht gedacht“, sagt Zirngast. Viele Gegner haben sich im Mareis-Saal getroffen und dort sei „ein Jubelschrei“ losgegangen, als das Ergebnis feststand.

Bürgermeister Peter Kloo, der sich für den Bau eines Krematoriums ausgesprochen hatte (wir berichteten) sagt: „Die Bürger haben eindeutig entschieden.“ Er dankte allen Kolbermoorern, die abgestimmt haben, denn „Demokratie braucht Demokraten“, so der Rathauschef. Und weiter: Er hoffe nun vor allem auf eine Rückkehr zu einer sachlichen Auseinandersetzung bei den anstehenden kommunalen Themen und Projekten. Es wäre fatal, wenn nun weiterhin vorrangig Emotionen die Entscheidungen in der Kommunalpolitik bestimmten.

Das Ergebnis des Bürgerentscheids sei bisher vorläufig, so Wahlleiter Albert Paukert. „Nach positiver Prüfung ist es rechtskräftig“, erklärt er. Und das wird am heutigen Montag im Laufe des Tages sein.

Artikel 2 von 6