Kolbermoor – Auch dieses Jahr wird die Stadt Kolbermoor wieder an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen. Wie in den vergangenen Jahren soll während des Stadtradel-Zeitraumes vom 13. Juni bis 3. Juli wieder kräftig und am besten in Teams in die Pedale getreten werden.
Dieses Jahr radeln Stephanskirchen, Rosenheim, Bad Feilnbach, Bernau und Aschau ebenfalls mit Kolbermoor im gleichen Zeitraum. Die geplanten Auftakt- und Abschlussveranstaltungen finden nur statt, wenn es die Corona-Regelungen zulassen. Diesmal haben sich die Gemeinden der Region etwas Besonderes ausgedacht: Jede Kommune steuert ein paar lokale Schmankerl-Routen bei, und so ist auf den Stadtradel-Seiten der teilnehmenden Kommunen ein bunter Strauß an Tourenvorschlägen mit GPS-Führung und Beschreibung zu finden. So kann ganz leicht die nächste Tour geplant werden. Die Pandemie kann ja auch Anlass sein, die Heimatregion neu kennenzulernen – natürlich mit dem Rad, heißt es in der Pressemitteilung. Wer nicht alleine teilnehmen möchte, kann ein Team gründen, um damit zusammen über einen dreiwöchigen Zeitraum möglichst viele Kilometer zu sammeln.
Ab sofort ist die Registrierung online möglich. Man kann ein Team innerhalb der Firma, der Abteilung, der Familie, des Vereins aber auch einer Schulklasse bilden. „Behaupten Sie sich im Wettkampf um klimaschonende Kilometer“, so Christian Poitsch vom Stadtmarketing. Alle Radler tragen zur Gesamtleistung ihrer Stadt bei, die sich mit der Leistung der Nachbarkommunen messen lassen muss.