Gerhard Duschl als SV-DJK-Vorstandssprecher abgewählt

von Redaktion

Bei Hauptversammlung wird Führungsmannschaft neu aufgestellt – Robert Straub übernimmt Amt

Kolbermoor – Die Jahreshauptversammlung des SV-DJK Kolbermoor hatte eine prall gefüllte Agenda: Neben Berichten, Satzungsänderung, Haushaltsvorstellungen und Erfolgen, beispielsweise wurden die Damen im Tischtennis in der Bundesliga und im Pokal deutscher Vizemeister, standen auch Neuwahlen auf dem Programm.

Gleich vorweg: Vorstandssprecher Gerhard Duschl wurde nicht wiedergewählt. Auf ihn folgt jetzt der von der Versammlung vorgeschlagene Robert Straub, Leiter der Abteilung Fußball. Er wurde mit 41 zu 24 Stimmen von der Versammlung gewählt. Weiter ging es mit der Wahl der weiteren Vorstandsämter.

Zur Wiederwahl standen Pamela Oberrauch, Sabine Balletshofer und Klaus Wiesener. Von der Versammlung wurden Joshua Bojanowski und Florian Buhleier vorgeschlagen. Die Entscheidung fiel auf Florian Buhleier, Joshua Bojanowski und Sabine Balletshofer-Wimmer.

Vakant bleibt das Amt des Schriftführers. Dr. Jürgen Böhm zog während der Versammlung seine Kandidatur zurück. Aus der Versammlung kamen keine Vorschläge.

Die weiteren Ämter mit Wahl der Revisoren Rainer Laukemper und Christian Rummer bleiben gleich sowie die Wahl der Beisitzer des Hauptausschusses mit Gust Bollinger, Franz Bartl und Hans Kellermann, ebenso die Beisitzer Ehrengericht mit Albert Hamberger und Gust Bollinger.

Der neue Vorstandssprecher, Robert Straub, bedankte sich bei der Versammlung für das Vertrauen.

Außerdem bedankte er sich bei dem scheidenden Vorstandssprecher für die „professionelle und engagierte Führung des Vereins über 40 Jahre“.

Mit den Worten „er ist sich der Herausforderung bewusst“ übergab Straub das Wort an Gerhard Duschl, dieser gratulierte ihm zur Wahl und teilte der Versammlung mit, dass ihm der SV-DJK Kolbermoor sehr am Herzen liege, er dem Verein alles Glück mit dem neuen Vorstand wünsche. Er übergebe ein wohlbestelltes Haus.

Bericht über die vergangenen zwei Jahre

Vor der Wahl berichtete der Vorstandssprecher Gerhard Duschl über die vergangenen zwei Jahre, die durch Corona von großen Einschränkungen im Sportbetrieb geprägt waren. Dadurch wurden neue Lösungen gefunden wie beispielsweise das Drehen von Youtube-Videos bei Taekwondo und Kursprogramm, das Online-Sporteln bei verschiedenen Abteilungen, Online-Wettkämpfe und Gürtelprüfungen bei Taekwondo.

Mit dem Bau eines Koordinationsraumes an der Sportanlage Turneralm wurde im Juli 2021 begonnen. Aufgrund der Corona-Erfahrung wird dieser Raum jetzt mit einer Lüftung ausgestattet. Viele Umsätze blieben aufgrund der Corona-Krise im Verein aus. Fehlende Einnahmen also, die den Abteilungen durch die Verdoppelung der Vereinspauschale durch die Stadt Kolbermoor etwas ausgeglichen wurden. Die Mitgliederzahl ist gesunken aufgrund der Tatsache, dass 2020 der Sportbetrieb in Präsenz fast nicht stattfinden konnte.

Artikel 4 von 7