Werke zwischen 50 und 500 Euro

von Redaktion

„Supermarkt der Kunst“ findet in Kolbermoor statt

Kolbermoor – „Bild von der Wand nehmen und zur Kasse gehen“, so einfach beschreibt Anna Eisner den „Supermarkt der Kunst“, der morgen, Donnerstag, und Montag, 3. Januar, von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der Akademie stattfindet.

Die Geschäftsführerin Akademie der Bildenden Künste An der Alten Spinnerei in Kolbermoor erklärt auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen, dass knapp 70 Künstler rund 600 Werke zum Verkauf anbieten. Darunter sind Bilder, Papierarbeiten, Fotografien, Radierungen und Skulpturen. Und diese sind quasi zum Schnäppchenpreis zu bekommen: Zwischen 50 und 500 Euro kostet ein Werk der Studenten und Alumni.

Ein ganz
neues Publikum

2019 gab es die Veranstaltung zum ersten Mal. „Da haben wir festgestellt, dass wir ein ganz neues Publikum erreichen konnten. Viele junge Leute fanden sich ein. Es schien, als habe man unter dem Titel „Supermarkt der Kunst“ und den erschwinglichen Preisen eine Hemmschwelle abgebaut.“ Eisner wollte damals etwas Neues ausprobieren. Und die Idee gab ihr Recht: Es war ein voller Erfolg. Deshalb hatte sie vor, den „Supermarkt der Kunst“ auch 2020 stattfinden zu lassen. Pandemiebedingt war das allerdings nicht möglich. Jetzt wagt sie es erneut – mit der 2G-plus-Regel.

Seit Wochen etikettiert Anna Eisner die Werke. Seit einigen Tagen werden sie aufgehängt. Rund fünf Tage benötigt das Team allein dafür. iw

Artikel 3 von 5