Rosenheim/Kolbermoor – Was genau ist passiert, als vergangene Woche, in der Nacht auf Donnerstag, 7. März, gleich zwei Einbrüche in Bäckerei-Filialen gemeldet wurden?
Klar ist: Derzeit laufen die Ermittlungen auf Hochtouren, wie eine erneute OVB-Anfrage beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd ergab. Demnach wurde in derselben Nacht in einer Bäckerei-Filiale in der Rosenheimer Von-der-Tann-Straße sowie in einer Filiale auf dem Kolbermoorer Spinnerei-Gelände eingebrochen, so die Polizeiangaben. „Aktuell prüfen wir, ob es einen Tatzusammenhang gibt“, erklärte zuletzt Stefan Sonntag, Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd.
Möglicherweise handelt es sich bei den Vorfällen um ein und denselben Täter, was jedoch noch unklar sei. Ebenso ist offen, ob der Täter einen oder mehrere Komplizen hatte. Hierzu seien derzeit Schutzpolizei und Kriminalpolizei in engem Austausch.
Polizei nennt
keine Details
Weitere Informationen, etwa zu den Einbruchschäden oder zu vermeintlich entwendeten Gegenständen, wollte Sonntag aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht nennen. „Wir hoffen jetzt natürlich auch auf Hinweise von Zeugen“, sagte der Polizeisprecher.
Jedoch müsse man hier erfahrungsgemäß ein paar Tage abwarten. Laut OVB-Informationen handelte es sich bei den beiden betroffenen Bäckerei-Filialen nicht um eine zusammengehörige Kette. Der Inhaber der betroffenen Rosenheimer Bäckerei bestätigte den Einbruch, konnte sich jedoch zum aktuellen Zeitpunkt öffentlich zu keinen weiteren Details äußern. Eine Stellungnahme der betroffenen Kolbermoorer Bäckerei steht bislang aus.
Nachdem vergangene Woche zunächst nur der Rosenheimer Einbruch bekannt war, hatte sich ein aufmerksamer Leser am Donnerstag bei der Redaktion gemeldet und mitgeteilt, dass er auch in Kolbermoor von einer derartigen Tat gehört habe. Was daraufhin auch polizeilich bestätigt wurde.
Nun, fast eine Woche später, ergab eine erneute OVB-Anfrage beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd, dass die Ermittlungen nach wie vor laufen. „Es gibt noch nichts Neues“, sagt ein Sprecher. Zu den aktuellen Ermittlungen und internen polizeilichen Maßnahmen konnte er sich nicht äußern.
Besteht ein Zusammenhang?
Derzeit werde noch geprüft, ob ein Zusammenhang zwischen dem Einbruch in Rosenheim und in Kolbermoor besteht. Dazu werden etwa Spuren in beiden Bäckereien, sofern sie überhaupt vorliegen, untersucht und verglichen, was jedoch unter Umständen noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen könnte, so der Polizeisprecher. Ansonsten könne zum genauen Tathergang derzeit nur spekuliert werden. „Wir halten uns aber ausschließlich an Fakten“, betont der Polizeisprecher.
Die beiden jüngsten Bäckerei-Einbruchsfälle wecken Erinnerungen. So kam es etwa auch im Jahr 2020 zu zwei Einbrüchen in zwei Rosenheimer Bäckerei-Filialen innerhalb kürzester Zeit. Damals waren zunächst ein oder mehrere unbekannte Täter in eine Filiale eingedrungen. Dort hatten sie einen Nebenraum durchsucht und letztlich zwei Tresore entwendet, die Bargeld enthielten. Eine Angestellte hatte den Einbruch bemerkt und die Polizei verständigt.
Wenige Stunden später suchten ebenfalls unbekannte Täter dann eine andere Filiale heim. Dort drangen die Ganoven nach Polizeiangaben über ein aufgehebeltes Fenster in die Räumlichkeiten ein, verließen das Gebäude dann aber, ohne etwas entwendet zu haben.