Kolbermoor – Das vierte von fünf Modulen, eine vierwöchige Arbeitseinheit von Montag bis Freitag, ging mit einer Abschlussveranstaltung zu Ende. Während dieser erhielten die Schüler der Akademie in Kolbermoor ihre Teilnahmebescheinigungen aus der Hand von Geschäftsführerin Anna Eisner. „Alle haben die intensive Betreuung durch Felix Eckardt erhalten und seine Dynamik erfahren. Sie alle wollten eine Abschlussausstellung realisieren, um ihre Werke zu zeigen, obwohl dies einen enormen Arbeitsaufwand darstellt“, erläuterte Eisner.
In zwei großen Atelierräumen wurden Gemälde an den Wänden und auf Tischen präsentiert. Auf den Tischen waren ausschließlich die Ergebnisse eines Speedpaintings zu sehen, einer Maltechnik auf Zeit. Überraschend war die Größe der Exponate, zum Teil zwei Meter oder mehr in der Breite. Acryl war das stets verwendete Malmittel, leuchtende Farben dominierten. Grüne, üppige Wälder, aber auch menschliche Gestalten waren das Thema. Eine Katze schlich auf Samtpfoten diagonal über ein Bild, intensiv den Blick auf den Betrachter gerichtet. Hier waren keine Anfänger am Werk, sondern Schüler, die bereits einige Kurse absolviert hatten. Dass Dozent Felix Eckardt für das brennt, was er tut, wurde schnell klar. „Malerei kann uns auf einer Ebene erreichen, wo andere Dinge nicht hinkommen“, stellte er fest. „Aber wir müssen erst die Schallmauer der inneren Widerstände durchbrechen. Und darin wart ihr großartig!“ Eckardt studierte Malerei an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg, arbeitet als freischaffender Künstler und doziert an den Akademien in Bad Reichenhall und Kolbermoor. Unter lebhaftem Applaus erhielten folgende Teilnehmer ihre Bescheinigungen: Ursula Beutler, Linda de Santo, Jordana Rae Gassner, Dr. Eckardt Heidenreich, Salomé Herbst, Lisa Hipold, Gabriele Köhlinger, Eva Lücking, Regina Müller, Dr. Angela Nabinger, Katharina Obermayr, Christiane Rokahr, Rita Thürstein, Claudia von Schultzendorff und Philipp Winterscheid.