Kolbermoor – Die Ortsgruppe Bergsteigergilde Kolbermoor des Deutschen Alpenvereins hat kürzlich ihre Hauptversammlung abgehalten. Der Vorsitzende Karl Hegele begrüßte 39 Mitglieder und die Leiterin der Sektion Bad Aibling, Sylvia Klimesch.
Aktuell sind 405
Mitglieder dabei
Aktuell zählt der Verein 405 Mitglieder, von denen 13 im vergangenen Jahr beigetreten sind, wie Hegele mitteilte. Für die Ortsgruppe sei jedoch nicht die Mitgliederzahl von Bedeutung, sondern die Aktivität, Individualität und Nähe zu den Mitgliedern. Der Vorsitzende betonte zudem die Notwendigkeit, die Kommunikationsmöglichkeiten zu intensivieren. So wurden verstärkt bekannte Medienkanäle genutzt und regelmäßig Informationen über den Mangfall-Boten veröffentlicht.
Neue Tourenbegleiter
aufgenommen
Die Bergsteigergilde war auf dem Bürgerfest mit einem Boulderblock vertreten und präsentierte sich auch beim Neubürgerempfang der Stadt. Über alle Aktivitäten und geplanten Touren wird auf der Website des Vereins unter www.bergsteigergilde.de berichtet.
Der Verein konnte neue Tourenbegleiter in das Team der „Gilde“ aufnehmen, wie Meltl berichtete. Er gab einen Überblick über die Unternehmungen des vergangenen Jahres. Trotz des ungewöhnlichen Verlaufs des Winters konnten durch flexible Umplanungen viele Skitage gewonnen werden.
Die Schatzmeisterin Marlene Rast wies darauf hin, dass die Ausgaben die Einnahmen bei Weitem überstiegen und dass für das kommende Jahr wieder ein ausgeglichener Haushalt notwendig sei. Für die Größe des Vereins sei jedoch grundsätzlich ein gutes finanzielles Polster vorhanden. Fritz Rosner berichtete stellvertretend für die beiden Revisoren von einer korrekten Kassenführung. Johann-Peter Breitrainer erhielt eine nachträgliche Auszeichnung für seine 25-jährige Mitgliedschaft bei der Bergsteigergilde. Mit einem Dank an alle ehrenamtlichen Mitgestalter der Ortsgruppe und an alle Besucher beschloss Hegele die Versammlung.