Kolbermoor – Das äußerst streng gehütete Geheimnis um die Regentschaft in der kommenden närrischen Saison beim Faschingsverein Mangfalltal in Kolbermoor ist endlich gelüftet: Am 11.11. um 19.19 Uhr verwandelten sich zwei quirlige Pikachus aus einer Kolbermoorer Pokemon-Farm in Prinzessin Victoria I. und Prinz Brian I. Beide freuen sich als frisch gebackenes Kinderprinzenpaar auf die vielen Auftritte in der bevorstehenden Faschingssaison.
Vom Astronaut
zum Prinzenpaar
Nach einer intergalaktischen Weltreise durch das Universum landeten pünktlich um 20.20 Uhr wohlbehalten zwei Astronauten mit ihrer Raumfähre Augustin I. im Mareissaal und lösten mit ihrem Erscheinen absolute Spannung und Neugier unter den Besuchern aus. Sie entpuppten sich schließlich als Prinzessin Maria (Maria Hilz) und Prinz Andreas (Andreas Bergener). Auch sie wollen als Erwachsenenprinzenpaar durch die närrische Zeit, die bis 4. März 2025, 0.00 Uhr geht, tanzen und Stimmung in der Region verbreiten.
Eltern entgleiten
die Gesichtszüge
Manch internationaler Geheimdienst wird mit Neid und Respekt auf Präsidium und Hofstaat des Faschingsvereins Mangfalltal Kolbermoor blicken. Bis zur letzten Sekunde gelang es dem Präsidenten Manuel Eckert, seinem Hofstaat und dem 11er-Rat, die künftigen Regenten vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Selbst Eltern und Geschwister der frisch gebackenen Hoheiten waren überrascht, als Pikachus und Astronauten in Begleitung von Hofstaat und Garden aus ihren Schutzhüllen schlüpften.
Bei Bad Feilnbachs Drittem Bürgermeister Christian Bergener, dessen Ehefrau Christine sowie den beiden Töchtern Anna und Christine aus Litzldorf wechselte die Gesichtsfarbe, als sie ihren Sohn Andreas als künftigen Faschingsprinzen wiedererkannten. Sie hatten bis dato nichts geahnt oder gewusst.
Den Anstoß, sich als Prinz zu bewerben, gab die liebliche Hoheit und Prinzessin Maria, die mit ihm durch den Fasching tanzen will. Auch deren Eltern waren verblüfft, ihre 22-jährige Tochter als Prinzessin in den Arm nehmen zu können. Im voll besetzten Mareissaal feierten die überraschten Gäste, darunter Zweiter Bürgermeister Dieter Kannengießer, die neuen Hoheiten der „Chiemseenixen“ mit Prinzessin Katharina II. und Prinz Max I. sowie Ehrenmitglieder und Sponsoren, einen überaus gelungenen Start in die bevorstehenden närrischen Wochen. Die heiße Phase wird am 11. Januar mit dem großen Krönungsball im Mareissaal eingeläutet. An diesem Abend werden auch offiziell Thema und Programm vorgestellt, wie das Präsidium verlauten ließ.
Einen Vorgeschmack auf heitere Wochen einer langen Faschingssaison bot eine bunte Vorstellung. Eine gelungene Premiere feierte in der Funktion als Kinderhofmarschall der elfjährige Lukas Leichner, der unbeschwert und locker die Kindergarde und Jugendshowtanzgruppe sowie Kinder- und Jugendhofstaat der Allgemeinheit präsentierte. Sein großer Lehrmeister und Vorbild mit langjähriger Erfahrung ist Hofmarschall Max Müller, der souverän die Regenten der Erwachsenen vorstellte.
Bestens vorbereitet und akrobatisch eingestimmt ist auch die Erwachsenengarde, die mit einer flotten Tanzeinlage den würdevollen Amtswechsel der Hoheiten begleitete. Die Showtruppe ist mit bekannten Gesichtern und mit Zugängen aus der Jugendgarde besetzt.