BUCH
Einen kommentierten Führer durch die Odyssee präsentiert der Heidelberger Griechischprofessor Jonas Grethlein. Im Grunde sollte man sein Buch parallel zu Homers Originaltext lesen; Grethlein tastet sich den Fluss des Epos entlang: Er zeigt den Aufbau, aber auch die Wörter, auf die es an den verschiedenen Stellen besonders ankommt, zum Beispiels „List“ oder „Auge“. So kann man über die bloße Lektüre des (griechischen) Textes und seine deutsche Übersetzung hinaus auch die persönliche Interpretation von Grethlein erfahren. hilo
Lesenswert ((((;