von Redaktion

BUCH

Was sofort auffällt: Bayerische Literaturgeschichte ist bayerische Geschichte. Der Augsburger Professor Klaus Wolf (Mittelalter und Frühe Neuzeit) zeichnet folglich ein rundes Baiern-/Bayernbild vom Riesenreich der Agilolfinger des 8. Jahrhunderts bis heute. Politische Strategien spielen eine spannende Rolle. Aber auch die verschiedenen Regionen lässt Wolf nicht außer Acht, ob das nun Nürnberg mit Hans Sachs oder München zur Prinzregentenzeit ist. Insgesamt ist hier ein informationsdichter Wissensschatz zu heben.  sida

Hervorragend (((((

Artikel 3 von 8