Musikalische Rettungsaktion

von Redaktion

Hervorragend (((((

Rettet den Dorfplatz! Heute klingt das wie eine Forderung der Grünen oder der Freien Wähler gegen den Flächenfraß. Die Kinks postulierten derlei freilich bereits 1968. In England herrschten Hippie-Seligkeit und kunterbunte Psychedelik, es war also wahrlich nicht die Zeit, in der man von einer Popgruppe erwartete, das sie eine „Village Green Preservation Society” ins Leben rief und sich für „Fassbier und Keuschheit“ stark machte. Doch die Kinks waren ein bisschen anders, hatten sich von einer harten Beatband zu einem smarten Ensemble gemausert, dessen Sänger und Texter Ray Davies dem kleinen Mann aufs Maul und ins Herz schaute. Entgegen dem Zeitgeist werfen die Songs auf „The Kinks are the Village Green Preservation Society” einen nostalgischen Blick auf das Älterwerden und den Niedergang der britischen Kultur. Anfangs verschmäht, gilt die LP heute als Meisterstück – ihre Neuauflage (mit dem unveröffentlichten „Time Song“) verdeutlicht warum: Lieder wie „Picture Book“ sind liebenswert sensible, humorvolle Betrachtungen einer vergangenen Zeit.   lö

Artikel 6 von 7