BUCH Multikulti in Tunis

von Redaktion

Lesenswert ((((;

Sie will das Geheimnis ihres verschollenen Großvaters lüften. Doch was die Archäologin Nina über Moritz erfährt, der angeblich im Zweiten Weltkrieg mit einem Flugzeug über dem Mittelmeer abstürzte, stellt alles auf den Kopf: Sie trifft eine Frau, die behauptet, Teil von Moritz’ zweiter Familie zu sein. Daniel Speck schafft es, verschiedene Ebenen der Zeitgeschichte, unterschiedliche Kulturen und mehrere Handlungsstränge so zu verknüpfen, dass daraus ein spannender und unterhaltender Roman entsteht. Besonders seine Schilderungen des multikulturellen Lebens in Tunis, das mit dem Einmarsch der Deutschen endete, und die Geschichte der Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit beeindrucken – und trösten darüber hinweg, dass das Ganze seinem Vorgänger „Bella Germania“ doch sehr ähnelt.  mbl

Artikel 9 von 11