Das hölzerne Bengele Pinocchio hat längst schon die Welt erobert. Wer kann sich nicht in dem kleinen Lügner wiederfinden, der sich durch die Unbillen des Lebens möglichst schmerzfrei wurschteln möchte. Aber das gelingt halt meist nicht. In seiner Reihe „Kinderklassiker“ legt der Coppenrath Verlag den Roman von Carlo Collodi (1826-1890) nun mit den kindgerechten und dennoch üppig ausgetüftelten Illustrationen von K¸estutis Kasparavičius neu auf. Collodis Werk, das normalerweise über 200 Seiten umfasst, ist hier auf ein Märchen eingedampft (Kristina Franke). Es ist also für Kinder geeignet, die sich nicht lange konzentrieren können. Die Bilder bieten die Möglichkeit, viele Details zu entdecken – nach dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Und tatsächlich: Blitzt nicht schon aus dem Pinienholzstück ein Auge? sida