MÜNCHNER DOK.FEST Die Eva der digitalen Welt

von Redaktion

Dieses Leben ist in seiner Offenheit erbarmungslos: Seit sie 14 ist, hält Eva Privatsphäre für altmodisch. Mit beeindruckender und beängstigender Konsequenz lebt die Italienerin ihren Alltag online und öffentlich auf diversen Internetplattformen: als Model, Autorin, Feministin, Anarchistin, selbstbewusste Sexarbeiterin, Drogenkonsumentin und Vagabundin, die von Zwischenmiete zu Zwischenmiete durch Berlin treibt. Die deutsche Regisseurin Pia Hellenthal hat für ihren Dokumentarfilm Eva begleitet – zu Freiern ebenso wie in die italienische Heimat. Ihr Film ist das schillernde Porträt einer Frau im digitalen Zeitalter. „Searching Eva“ enthält sich jeglichen Kommentars und zieht besondere Spannung daraus, dass die Produktion User-Kommentare an Eva publiziert. Die sind oft pervers, gemein oder verständnislos, aber auch enorm dankbar. Denn Eva macht durch ihre Radikalität vielen Frauen Mut. Hellenthals Film läuft beim Dok.Fest morgen um 19 Uhr im City-Kino.  leic

Artikel 7 von 7