Meister der Melancholie

von Redaktion

Hervorragend (((((

Warum die Band Travis heute kaum mehr jemand kennt, Coldplay dagegen immer noch Superstars sind – ein Mysterium, so ähnlich sind sich die beiden. Travis waren in Sachen gefühliger Rockmusik ein bisschen früher dran, ihr erstes Album stand noch in der klassischen Britpop-Tradition der Neunziger. Erst beim Zweitling „The Man who“ von 1999 zog die Melancholie ein – und mit ihr der Erfolg. Die Single mit dem programmatischen Titel „Why does it always rain on me?“ wurde ein Hit, elf Wochen lang hielt sich die von Nigel Godrich (Radiohead, U2) produzierte LP auf Platz 1 der britischen Charts und verkaufte weltweit 3,5 Millionen Exemplare. Jetzt ist das Album auf CD und LP wiederveröffentlicht worden. Erstmals ist nun auch der Konzertmitschnitt „Live at Glastonbury ‘99“ zu haben, der die Band in fantastischer Form und auf dem Gipfel ihres Schaffens zeigt. Die Qualität der Musik nahm später nur unwesentlich ab – der Erfolg indes schon. Warum auch immer.  lö

Artikel 6 von 11