Kitschfreier Heimatroman

von Redaktion

Hervorragend (((((

Als „märchenhaft“ preist der Tourismusverband den aufgestauten Südtiroler Reschensee mit dem herausragenden Kirchturm. Als ob nicht eine Tragödie hinter der Geschichte ums geflutete Dorf Graun stecken würde. Marco Balzano erzählt sie – als einen Roman um eine Familie, die sich weigert, den idyllischen Lebensraum zu verlassen und ihre bäuerliche Existenz aufzugeben. All dies aus der Sicht einer Mutter, die an ihre Tochter schreibt; das Kind hatte einst mit Onkel und Tante das Tal verlassen auf der Suche nach „Besserem“. Verblüffend, berührend und packend, wie Balzano auf knappstem Raum in der Geschichte der Dorfgemeinschaft die Weltläufte spiegelt: die Existenz zwischen deutsch-österreichischem und italienischem Kulturraum, den italienischen Faschismus, den Zweiten Weltkrieg, die Eroberung durch Nazi-Deutschland. Konstante im wechselvollen Geschehen ist das rücksichtslose Stausee-Projekt. Ein starker, eindrücklicher, kitschfreier Heimatroman.  th

Artikel 4 von 9