Ein Sauerstoffmangel während Friedrichs zu früh einsetzender Geburt verursacht eine irreparable Schädigung seines Gehirns. Anfangs hoffen die Eltern noch auf ein Wunder. Inzwischen, Friedrich hat vor einigen Monaten 15. Geburtstag gefeiert, ist klar, dass er niemals ohne fremde Hilfe leben, essen oder sich auch nur umdrehen kann. In seinem Bildband „Wer bist du?“ versucht Friedrichs Vater, der Münchner Fotograf Florian Jaenicke, das Wesen seines Kindes zu ergründen. Und das gelingt ihm ganz ohne Worte, wie sich an Friedrichs glücklichem Lachen ablesen lässt. Vom ersten Atemzug an hat der Vater den Sohn porträtiert. Die betörend prägnanten Aufnahmen zeigen nicht nur Friedrichs Leben und den Alltag seiner Eltern mit ihm. Sie illustrieren zudem die lächerlichen Versuche aller Menschen, ihre Existenz bis ins Detail durchzuplanen. In einer Zeit, in der Menschen mit Beeinträchtigungen zunehmend aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwinden und in speziellen „Einrichtungen“ aufbewahrt werden, kann man dieses anrührende und liebevolle Buch gar nicht genug empfehlen. ulf