von Redaktion

Hervorragend (((((

„Man muss aus allem das Beste machen!“ Das ist eine der wichtigsten Lehren, die die jugendlichen Leser aus Johanna Spyris Kinderbuch-Zweiteiler „Heidi“ entnehmen können. Obwohl alle im Dörfli Heidi bemitleiden, die von ihrer Tante Dete zum Alm-Öhi auf den Berg gebracht wird, kann das Mädchen aus dem einfachen Leben mit den Geißen den größten Nutzen und das höchste Vergnügen ziehen. Erziehungsideal ist hier das geschickte, bescheidene Naturkind, das mit seiner Liebe zu den Tieren, der Neugier, Aufgewecktheit, Spontanität und Gutmütigkeit seine Umwelt besser macht, dabei Trost und Rührung verbreitet. Franziska Schilka-Oehme liest mit klarer Diktion, gutem Tempo, schönen Spannungsbögen und großer Energie. Dadurch erstrahlt die Schönheit des Textes und wirkt allein durch die Kraft der Worte.  hilo

Artikel 5 von 7