von Redaktion

Hervorragend (((((

Am 15. September jährt sich der Geburtstag Agatha Christies zum 130. Mal. Deswegen legt der Atlantik Verlag unter anderem den Krimi neu auf, in dem der eitle belgische Privatdetektiv Hercule Poirot seinen ersten Fall löst. Das Buch wurde vor hundert Jahren veröffentlicht und hat dank seiner geistreichen Wendungen und vielschichtigen Charaktere bis heute nichts von seiner Spannung verloren. Der Rahmen des Mordfalls ist ganz klassisch: Poirot und sein Freund Hastings treffen sich auf dem Landgut der Cavendishs. Dort wird die zum zweiten Mal verheiratete Emily Inglethorp tot aufgefunden, und jeder Gast hätte ein Motiv für den Giftmord. Liest man heute Agatha Christies Romane, sind sie jenseits der intelligenten Geschichte immer auch eine charmante Zeitreise in ein koloniales Großbritannien, in dem noch telegrafiert und per Ozeandampfer gereist wird. Ein herrlich nostalgischer Spaß.  ulf

Artikel 2 von 8