von Redaktion

Sehenswert ((((;

In Zeitbildern bleibt nicht immer der Vordergrund das Spannendste. Die Fantasie vom Cliquen-Krieg in München war bei „Nacht der Wölfe“ freilich schon 1982 eher hölzern-behäbig vorgetragen: Die „West Side Story“-Romanze zwischen Rockerbraut (Daniela Obermeier) und jungem Türken (Ali Arkadas) nur Aufhänger für einen „mahnenden“ Film über Jugendgewalt und Ausländerfeindlichkeit. Wobei Rüdiger Nüchtern (Mitgründer des „Filmverlags der Autoren“) zu viele Klischees und eigene Vorurteile im Weg hin zu jeglicher Wahrhaftigkeit standen. Halt die Art Film, die man im Deutschunterricht gut finden sollte. Aber egal! Denn grade in der sehr sauberen, detailscharfen HD-Restaurierung bekommt man am Rande ein wunderbares Bild vom Haidhausen der Achtziger, besonders um den Pariser Platz. Und sympathisch als Bonus die Wiederbegegnung mit den Drehorten und den Darstellern Rennie Hatzke und Ali Arkadas (heute Autolackiererei-Chef).  wil

Artikel 5 von 8