Relevanter Schmuck

von Redaktion

Danner-Preis geht an Bettina Dittlmann

Die Schmuckkünstlerin Bettina Dittlmann wird heuer mit dem Danner-Preis geehrt. Die anlässlich der Gründung der Danner-Stiftung vor 100 Jahren dieses Mal mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung erhält sie für ihre Magnetbrosche „Wohin“, teilte die Pinakothek der Moderne mit. In der Begründung heißt es, Dittlmann setze Magnete in ihre Schmuckarbeiten ein, um verbliebenen Materialien wie Zunder, Eisenstaub oder Eisendraht eine neue Form zu geben, ohne dabei eine endgültige Gestalt zu formulieren. Dieses Bekenntnis zu Erneuerung, Mitwirkung und Veränderung verleihe ihrem Werk sozialgesellschaftliche und politische Relevanz.

Die Ehrenpreise, die jeweils mit 4000 Euro verbunden sind, gehen an Otto Baier für seine Titanobjekte „Stromboli“ und „Vulkano“, an Peter Bauhuis für vier seiner Objekte „Skulptur/Kette“, an Petra Bittl für ihre Keramikgefäße „Paar“ und „Wintergestalt“ sowie an Paul Müller für seine grazilen Kerzenleuchter.

Die 1920 gegründete Danner-Stiftung gehört nach eigenen Angaben zu den renommiertesten Einrichtungen in Europa zur Förderung des Kunsthandwerks. Seit 1984 verleiht sie im Turnus von drei Jahren für herausragende kunsthandwerkliche Leistungen den nach ihr benannten Preis.  baj

Artikel 3 von 8