Ja, für Eis wäre jetzt tatsächlich noch jede Menge Zeit. Denn ehe es mit den Proben für das Musical „Der Schuh des Manitu“ in München losgehen kann, ziehen einige Monate ins Land. Wie sagt es Santa Maria (gespielt von Sky du Mont) in Michael „Bully“ Herbigs gleichnamigem Kinoerfolg von 2001 so schön? „So, wer will kann sich jetzt noch ‘n Eis holen und dann ab ins Lager!“ Doch nichts mit Trainingslager – Zwangspause aufgrund von Corona auch im Deutschen Theater München. Das vom Salzburger Landestheater produzierte Musical wird nicht wie geplant am 15. Oktober 2020 an der Schwanthalerstraße Premiere feiern. Das Deutsche Theater München, das als Partner die Premiere präsentieren wollte, hat das Projekt für 2020 abgesagt. „Die derzeit geltenden Vorschriften und Regelungen für Theaterbetriebe machen es leider unmöglich, die Produktion wie geplant in diesem Herbst auf unsere Bühne zu bringen“, teilten die Geschäftsführer des Münchner Hauses, Carmen Bayer und Werner Steer, gestern Nachmittag unserer Zeitung mit.
Bis zuletzt hatte man gehofft, dass es noch zu Änderungen beziehungsweise Lockerungen kommen werde, die eine Aufführung des Musicals ermöglichen. Seit Anfang August trainierten alle Beteiligten am Salzburger Landestheater „mit großem Engagement und riesiger Begeisterung“. Umso bitterer, dass es nun zur Verschiebung der Aufführungen kommt. Eigentlich war für kommende Woche der Umzug nach München geplant, wo die Endproben sowie die Premiere und eine Serie von 100 Vorstellungen stattgefunden hätten. Die werden nun auf den Zeitraum vom 13. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022 verschoben.
Voller Optimismus schauen die Theatermacher Bayer und Steer in die Zukunft: „So sehr wir diese Verschiebung bedauern, so sehr freuen wir uns auf die Münchenpremiere im kommenden Jahr. Dann hoffentlich unter anderen Voraussetzungen und ohne jedwede durch Corona bedingte Beschränkungen.“
Auch Carl Philip von Maldeghem, Intendant des Salzburger Landestheaters, blickt positiv in die Zukunft: „Andreas Gergen und sein wunderbares Musicalensemble, das wir mit Sorgfalt gecastet haben, sind premierenreif. Wir bedauern, dass die Premiere in München nicht stattfinden wird. Wir werden aber auf jeden Fall bei der Planung bleiben, dass die Premiere in Salzburg am 23. Jänner 2021 stattfindet.“
KATJA KRAFT